Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AN1x Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PEG Decay
Die Einstellung von PEG Decay bestimmt die Zeit, die
erforderlich ist, bis ein Sound seine Grundtonhöhe
ausgehend vom PEG Depth-Pegel erreicht hat, während
eine Taste angeschlagen gehalten wird.
Die nachfolgende Graphik zeigt, wie sich Decay
verändert, wenn bei einem positiv eingestellten PEG
Decay-Wert eine Taste angeschlagen wird.
PEG Decay = Positive Einstellung
Hohe
Tonhöhe
PEG Depth
PEG Depth
Niedrige
Tonhöhe
Die nachfolgende Graphik zeigt, wie sich Decay
verändert, wenn bei einem negativ eingestellten PEG
Decay-Wert eine Taste angeschlagen wird.
PEG Decay = Negative Einstellung
Hohe
Tonhöhe
PEG Depth
PEG Depth
Niedrige
Tonhöhe
Einstellungen:
-64 ~ 0 ~ +63
Zeit
PEG Decay =
Zeit
PEG Decay =
5 5
PEG Depth
Die PEG Depth-Einstellung bestimmt die Tonhöhe in
Halbtönen. Wenn PEG Decay (siehe oben) auf einen
positiven Wert eingestellt ist, repräsentiert die PEG
Depth-Einstellung die Anfangstonhöhe. PEG Decay auf
einen negativen Wert eingestellt ist, repräsentiert die
PEG Depth-Einstellung die Endtonhöhe.
Wenn Sie den Knopf nach links drehen, senken Sie
damit die Tonhöhe, während eine Drehung nach rechts
die Tonhöhe erhöht. Wenn der Knopf auf die
Mittelstellung (Grundtonhöhe) eingestellt ist, erfolgt
keine Tonhöhenveränderung.
Einstellungen:
-64 ~ 0 (Grundtonhöhe) ~ +63
Die PEG Decay-Graphiken (links) veranschaulichen das Verhältnis zwischen PEG
Depth und PEG Decay.
PEG Sw
(PEG Switch)
Die PEG-Schaltereinstellung bestimmt, zu welchem VCO
PEG zugeordnet wird, VCO1, VCO2, oder sowohl
VCO1 als auch VCO2. Wenn PEG entweder VCO1
oder VCO2 zugeordnet wird, können Sie damit die
geringfügigen Tonhöhenveränderungen eines
Blasinstruments simulieren.
Einstellungen:
VCO1, VCO2, both

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis