Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AN1x Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tongenerator-Blockdiagramm
CTRL
PEG
LFO2
LFO1
VCO
VCO1
SYNC
MASTER
SLAVE
FM
VCO2
LPF, HPF, BPF, BEF - Seite 67
FEG - Seite 31
PEG/LFO - Seite 54
RING MODULATOR - Seite 66
NOISE - Seite 66
3 VCA
Das VCA-Modul ist der Ort, wo der Gesamtausgangspegel
des Signals bestimmt wird, und ferner der Feed Back-
Pegel, der zum Mixer im MIX/VCF-Modul zurückgeführt
wird. Der Amplituden-Hüllkurvengenerator (AEG) läßt Sie
die Lautstärke des Signalwechsels im Zeitverlauf
bestimmen, und der LFO1 kann zur Modulation des VCA
eingesetzt werden, um Tremolo zu kreieren.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden
Seiten:
VCA - Seite 68
VOLUME - Seite 69
FEEDBACK - Seite 69
AEG - Seite 32
PEG/LFO - Seite 54
4 EFFECT
Das EFFECT-Modul ist der Ort, wo drei verschiedene Typen
von programmierbaren Effekten sowie ein
programmierbarer 3-Band-EQ angewendet werden können.
Zu den 14 Variationseffekten gehören Chorus, Flanger,
Phaser, Auto Pan, Rotary Speaker, Pitch Change, Aural
Exciter, Compressor, Distortion, Overdrive, Amp Simulator
und andere. Zu den 5 Delay-Effekten gehören Delay LCR,
Delay LR, Echo und Tempo Delay, eine Funktion, die das
Delay automatisch an die gegenwärtige Tempoeinstellung
anpaßt. Zu den 8 Reverb-Effekten gehören verschiedene
Hall-, Room- und Stage-Typen und andere. Delay- und
MIX/VCF
VCF
RING
MOD
MIX
HPF
NOISE
FEG
VCA
VOLUME
AEG
FEEDBACK
Reverb-Effekte können entweder parallel oder in Reihe
geschaltet werden, und bestimmte Effekte oder alle Effekte
(ausschließlich dem EQ) können nach Wunsch umgangen
werden. Sie können Controller festlegen, die bestimmte
Effect-Parameter steuern.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden
Seiten:
Vari EF/EQ - Seite 77
Dly/Rev EF - Seite 79
EF Bypass - Seite 80
5 CONTROL
Bestimmte Parameter der VCO-, MIX/VCF-, VCF-, VCA- und
Effektmodule sowie PEG, LFO1 und LFO2 können durch
verschiedene Typen von Echtzeit-Controllern gesteuert werden,
einschließlich dem [MODULATION]-Handrad, der [RIBBON]-
Steuerung der X- oder Z-Achse, der acht zuordnungsfähigen
CONTROL-Knöpfe, einem angeschlossenen [FOOT
CONTROLLER], Keyboard After Touch und anderen,
einschließlich MIDI-Steuerungswechselmeldungen,
die über die MIDI[IN]-Buchse empfangen werden.
Die Control Matrix und die UTILITY SETUP-Steuerungsfunktion
des AN1x arbeiten flexibel zusammen, um Ihnen vollständige
Kontrolle darüber zu geben, welcher eingebaute oder externe
Controller welchen internen oder externen Parameter steuert.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten:
Steuerungs-Funktion - Seite 49
Utility-Steuerungszuordung - Seite 51, 73
Control-Funktion - Seite 50, 95
1 1
EFFECT
VARI
EQ
DLY
REV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis