Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Bedienungen; Vorderseite - JVC DT-3D24G1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tägliche Bedienungen

Vorderseite

• „NO EFFECT" erscheint, wenn Sie eine Taste drücken, die für den aktuellen Eingang oder das Signalformat nicht zur Verfügung steht (das
Lämpchen leuchtet auf, auch wenn die Funktion nicht arbeitet).
• Sie können die Tasten nicht für vom MAKE-System gesteuerte Gegenstände verwenden („REMOTE ON" erscheint, und die Lämpchen
leuchten nicht).
1 Lautsprecher (Stereo)
Die Lautsprecher geben das gleiche Audiosignal von den
Klemmen AUDIO MONITOR OUT aus.
7
(→
„AUDIO MONITOR OUT (OUT 1(L), OUT 2(R))-Klemmen"
auf Seite 7)
2 VOLUME-Regler
Stellt die Lautstärke ein.
3 Bildeinstellregler
CHROMA:
Dient zur Farbdichteeinstellung.
BRIGHT:
Dient zur Helligkeitseinstellung.
CONTRAST: Dient zur Kontrasteinstellung.
CHROMA kann für bestimmte Signalformate nicht
eingestellt werden.
8
Signallampe
Diese Lampe wird von der Signallampefunktion der MAKE/TRIGGER-Klemme gesteuert.
• Sie können die Farbe der Signallampe zwischen „GREEN" und „RED" auswählen.
(→ „TALLY SELECT" in „FUNCTION SETTING" auf Seite 23 und „Externe Steuerung" auf Seite 26)
4 POSITION-Regler/PUSH SEL.-Taste
POSITION-Regler: Stellt die Positionen von Display-Linie
und R-Bild ein.
Verwendet für die folgenden Bedingungen
• 3D-Cursor (→ Seite 16)
• SPLIT (→ Seite 15)
• LR SEQ. (→ Seite 15)
• R SHIFT (→ Seite 15)
• ANAGLYPH (→ Seite 15)
• INDIVIDUAL (→ Seite 15)
PUSH SEL.-Taste: Schaltet die Display-Linie ein.
Verwendet für die folgenden Bedingungen
• 3D-Cursor (→ Seite 16)
• SPLIT (→ Seite 15)
Zum Rücksetzen der angezeigten Linie und des
R-Bildes als Vorgabe halten Sie die Taste PUSH SEL.
3 Sekunden oder länger gedrückt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis