Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOCAL 300-A Serviceanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenausführung 2
Erforderliche Geräte
Pos.
Bezeichnung
1
Wärmepumpe
2
Heizwasser-Durchlauferhitzer (Zubehör, mit Ansteuermodul)
4
Wärmepumpenregelung (mit elektrischer Verbindungsleitung zur Wär-
mepumpe)
5
Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung (Zubehör, bei Typ AWC-I-M ein-
gebautes 3-Wege-Umschaltventil Heizen/Trinkwassererwärmung )
6
Sekundärpumpe (Zubehör, bei Typ AWC-I-M Lieferumfang)
8
Sicherheitsgruppe (Zubehör, bei Typ AWC-I-M Lieferumfang)
9
Ausdehnungsgefäß (Zubehör, bei Typ AWC-I-M Lieferumfang)
qP
Außentemperatursensor
qQ
KM-BUS-Verteiler
qW
Temperatursensor Sekundärvorlauf (bei Typ AW-O-M innerhalb des
Gebäudes im Sekundärvorlauf montieren)
Trinkwassererwärmung mit Speicher-Wassererwärmer
eP
Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V, Typ CVW
eQ
Speichertemperatursensor
eW
Trinkwasserzirkulationspumpe ( Schaltz. Zus. Ausg. )
Trinkwassererwärmung mit Solaranlage
rP
Solar-Divicon
rQ
Vitosolic 100
rW
Kollektortemperatursensor (Lieferumfang Vitosolic)
rE
Sonnenkollektor
rR
Speichertemperatursensor im Solarrücklauf (Lieferumfang Vitosolic)
rT
Solar-Wärmetauscher-Set zum Anbau an Vitocell 100-V, Typ CVW
rZ
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB (falls erforderlich)
rU
Anschlusserweiterung
Heizwasser-Pufferspeicher
tP
Heizwasser-Pufferspeicher
tQ
Puffertemperatursensor oben
tW
Vorlauftemperatursensor Anlage
Heizkreis ohne Mischer (A1)
zP
Radiatorenheizkreis
zQ
Fernbedienung Vitotrol 200
zW
Überströmventil
zE
Heizkreispumpe
Heizkreis mit Mischer (M2)
uP
Fußbodenheizkreis mit direkt angesteuertem Mischer-Motor
uQ
Fernbedienung Vitotrol 200
uW
Überströmventil
uE
Vorlauftemperatursensor
(Fortsetzung)
Montagevorbereitung
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awc-i-mAw-o-m

Inhaltsverzeichnis