Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Viessmann VITOCAL 300-A Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und
Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheits-
hinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Per-
sonenschäden.
!
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor
Sach- und Umweltschäden.
Hinweis
Angaben mit dem Wort Hinweis ent-
halten Zusatzinformationen.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich aus-
schließlich an autorisierte Fachkräfte.
Elektroarbeiten dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt
werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme hat
durch den Ersteller der Anlage oder
einen von ihm benannten Fachkun-
digen zu erfolgen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten
die gesetzlichen Vorschriften zur
Unfallverhütung,
die gesetzlichen Vorschriften zum
Umweltschutz,
2
die berufsgenossenschaftlichen
Bestimmungen.
die einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen der DIN, EN, DVGW
und VDE
a ÖNORM, EN und ÖVE
c SEV, SUVA, SVTI und SWKI
Arbeiten an der Anlage
Anlage spannungsfrei schalten
(z.B. an der separaten Sicherung
oder einem Hauptschalter) und auf
Spannungsfreiheit kontrollieren.
Anlage gegen Wiedereinschalten
sichern.
!
Achtung
Durch elektrostatische Entla-
dung können elektronische
Baugruppen beschädigt wer-
den.
Vor den Arbeiten geerdete
Objekte, z.B. Heizungs- oder
Wasserrohre berühren, um die
statische Aufladung abzulei-
ten.
Instandsetzungsarbeiten
!
Achtung
Die Instandsetzung von Bau-
teilen mit sicherheitstechni-
scher Funktion gefährdet den
sicheren Betrieb der Anlage.
Defekte Bauteile müssen durch
Viessmann Originalteile ersetzt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awc-i-mAw-o-m

Inhaltsverzeichnis