Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOCAL 300-A Serviceanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Diagnose an der Regelung
Meldungen Gruppe 4 und 8
Betriebsstunden nach Belastungsklassen
Belastungs-
Bedeutung
klasse
1.
Temperaturhub < 25
2.
Temperaturhub
3.
Temperaturhub
4.
Temperaturhub
5.
Temperaturhub > 50 K
Der Temperaturhub ist die Tempera-
turdifferenz zwischen Verdamp-
fungstemperatur und
Kondensationstemperatur.
Die Betriebsstunden werden für die
1. Verdichterstufe (Wärmepumpe
1), falls vorhanden auch für die
2. Verdichterstufe (Wärmepumpe 2)
angezeigt.
Energiebilanz
Im Menüpunkt Energiebilanz wird angezeigt, wieviel elektrische Energie für
den Betrieb der Wärmepumpe eingesetzt wurde und wieviel Heizenergie in die
Heizungsanlage abgegeben wurde. Die Werte werden für die vergangenen 12
Monate dargestellt.
Für die Solaranlage (falls vorhanden) wird der Solarertrag angezeigt.
Folgende Tasten drücken:
1.
Anmelden als Fachmann siehe
Seite 136
2.
Informationen
3.
Statistik
4.
Energiebilanz
5.
Wärmepumpe
134
(Fortsetzung)
01 MOP-Betrieb aktiv
02 Konfigurationsfehler
25 < 32 K
32 < 41 K
41 < 50 K
01-12 Kalendermonat
e
Eingesetzte elektrische Ener-
gie [kWh] pro Monat
H
Abgegebene Heizenergie
[kWh] für die Heizanlage pro
Monat
Der aktuelle Monat wird in der unters-
ten Zeile angezeigt.
Beispiel:
01 e: 140 H: 525

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awc-i-mAw-o-m

Inhaltsverzeichnis