Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündschutzgasleitung Anschließen - ABB AO2040 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zündschutzgasleitung anschließen
Bild 2
Baugruppen des
Überdruckkapse-
lungssystems
Zündschutzgas
Verunreinigungen in
der Zündschutzgas-
leitung
Zündschutzgasleitung
anschließen
(siehe Bild 2)
41/24-130 DE Rev. 3
Betriebsanleitung (Kurzfassung) Zentraleinheit AO2040-CU Ex
1 2
Als Zündschutzgas ist Luft zu verwenden (Qualität in Anlehnung an ISO 8573-1,
Klasse 3; siehe auch Abschnitt „Betriebsdaten", Seite 20).
In der Zündschutzgasleitung können durch die Bearbeitung Verunreinigungen
(z.B. Sägespäne oder Schleifstaub) zurückbleiben. Wenn diese Verunreinigungen
in das Zündschutzgasventil gelangen, schließt das Ventil nicht mehr vollständig,
und das Zündschutzgas strömt mit dem vollen Vordruck von p
(= 2,5...5 bar) in das Gehäuse der AO2040-CU Ex. Dadurch kann das Gehäuse
beschädigt werden; dies ist u.a. daran zu erkennen, dass die Tastaturfolie der
Anzeige- und Bedieneinheit sich nach außen wölbt. Um die Verunreinigungen
sicher zurückzuhalten, ist es unbedingt erforderlich, das mitgelieferte Druckluft-
aufbereitungsfilter in die Zündschutzgasleitung zu installieren.
Schritt
Aktion
1
Das mitgelieferte Druckluftaufbereitungsfilter möglichst nahe vor dem
Zündschutzgasventil 3 i nstallieren und mit dem Zündschutzgaseintritt
4 des Ventils verbinden (DIN ISO G1/4).
Dabei darauf achten, dass die Kabelverschraubungen für die
Signal-, Steuer- und Schnittstellenleitungen zugänglich bleiben.
2
Die Zündschutzgasleitung am Zündschutzgaseintritt des Druckluft-
aufbereitungsfilters anschließen.
Eine Leitung mit ausreichend großem Querschnitt (abhängig
von der Leitungslänge) verwenden, so dass der für die
Vorspülung erforderliche Durchfluss und der erforderliche
Vordruck eingehalten werden.
3
4
1 Zündschutzgasaustritt
mit Partikelsperre
2 Steuergerät
3 Zündschutzgasventil
4 Zündschutzgaseintritt
DIN ISO G1/4
= 250...500 kPa
e
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis