Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - ABB AO2040 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

Voraussetzung für
den sicheren Betrieb
Qualifikation des
Personals
Zu beachtende
Hinweise und
Vorschriften
Nationale Regeln
Sicherheit der
AO2040-CU Ex und
gefahrloser Betrieb
Weitere Auskünfte
4
Betriebsanleitung (Kurzfassung) Zentraleinheit AO2040-CU Ex
Der einwandfreie und sichere Betrieb der AO2040-CU Ex setzt voraus, dass sie
sachgemäß transportiert und gelagert, fachgerecht installiert und in Betrieb ge-
nommen sowie bestimmungsgemäß bedient und sorgfältig instand gehalten wird.
An der AO2040-CU Ex dürfen nur Personen arbeiten, die mit der Installation,
Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung vergleichbarer Geräte vertraut
sind und über die für ihre Tätigkeit erforderliche Qualifikation verfügen.
Zu beachten sind
 der Inhalt dieser Gebrauchsanweisung,
 die auf der AO2040-CU Ex angebrachten Sicherheitshinweise,
 die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für die Errichtung und den Betrieb
elektrischer Anlagen,
 die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Gasen, Säuren
Kondensat usw. sowie
 die einschlägigen Verordnungen, Normen und Richtlinien über den Explosions-
schutz.
Die in dieser Gebrauchsanweisung genannten Verordnungen, Normen und
Richtlinien gelten in der Bundesrepublik Deutschland. Bei der Verwendung der
AO2040-CU Ex in anderen Ländern sind die einschlägigen nationalen Regeln zu
beachten.
Die AO2040-CU Ex ist gemäß DIN EN 61010 Teil 1 / IEC 61010-1 „Sicherheits-
bestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte" gebaut
und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
sind die in dieser Gebrauchsanweisung mit dem Symbol
Sicherheitshinweise zu beachten. Andernfalls können Personen gefährdet und die
AO2040-CU Ex selbst sowie andere Systeme und Einrichtungen beschädigt
werden.
Sollten die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen in irgendeinem
Fall nicht ausreichen, so steht der ABB-Service mit weiteren Auskünften gerne zur
Verfügung.
Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Servicepartner. In Notfällen wenden Sie
sich bitte an
ABB Service, Telefon: +49-(0)180-5-222580, Telefax: +49-(0)621-38193129031,
E-Mail: automation.service@de.abb.com
gekennzeichneten
41/24-130 DE Rev. 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis