Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungshöhe - Siemens 3AH3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3AH3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellungshöhe
Die Bemessungswerte des Isoliervermögens (Bemes-
sungs - Stehstoßspannung, Bemessungs - Stehwechsel-
spannung)
der Siemens-Geräte und Schaltanlagen sind
1)
entsprechend DIN VDE 0111 und IEC 60071-1 auf normale
Luftverhältnisse (1013 h Pa, 20 °C, 11 g/m
der Luft), auf Meereshöhe NN bezogen. Mit steigender Höhe
nimmt das Isoliervermögen einer Isolierung in Luft wegen
der geringeren Luftdichte ab. Diese Minderung des Isolier-
vermögens wird entsprechend DIN VDE, IEC und anderen
Vorschriften bis 1000 m Aufstellungshöhe nicht berücksich-
tigt; d. h. die Minderung von 9 % bei dieser Höhe wird
zugelassen.
Für Aufstellungshöhen über 1000 m geben die Vorschriften
keine Richtlinien für die Isolationsbemessungen an, son-
dern überlassen dies Sonderabmachungen.
Wir empfehlen die bis 1000 m bewährte Isolationsbemes-
sung auch in größeren Höhen beizubehalten. Dem Höhen-
korrekturfaktor a liegt deshalb das Isoliervermögen bei
1000 m zugrunde, das bereits um 9 % (entspricht 0,91
1
oder
) kleiner ist als bei NN.
1,1
Für die Auswahl der Geräte und Schaltanlagen gilt somit:
Zu wählende Bemessungs-Stehspannung
Geforderte Bemessungs-Stehspannung
Beispiel:
Aufstellungshöhe ...................................... 3000 m über NN
Geforderte Bemessungs-Stehstoßspannung .......... 95 kV
(für eine 15 - kV - Anlage nach ANSI)
Korrekturfaktor a ........................................................... 0,73
(gemäß Bild 1/3)
Zu wählende
Bemessungs-Stehstoßspannung 1,1 x 0,73
Geräte und Schaltanlagen für Bemessungsspannung 24
kV, (Bemessungs-Stehblitzstoßspannung 125 kV) genü-
gen den gestellten Forderungen nach IEC 60694 Liste 2.
Das tatsächliche Isoliervermögen am Aufstellungsort beträgt
dann
Stehspannung
= a
Bemessungs-Stehspannung
3)
.
des gewählten Gerätes.
Es wird definiert:
1)
Bemessungs-Steh....spannung
IEC bezogen auf NN.
Steh...spannung
= tatsächlicher Istwert in der jeweiligen Höhe
3)
2)
Bemessungs-Stehblitzstoßspannung
Bemessungs-Stehwechselspannung
3)
Stehblitzstoßspannung
Stehwechselspannung
1/4
Wassergehalt
3
2)
2)
1,1
.
a
95 kV
= 118 kV
2)
Aufstellungshöhe über NN
Altitude of site above sea level
2)
= Sollwert entsprechend DIN VDE,
Site altitude
The rated insulating capacity values (rated impulse with-
stand voltage, rated power frequency withstand voltage)
specified for the equipment are, in accordance with the
provisions of VDE Standard 0111 and IEC 60071-1, based
on standard atmospheric conditions (1013 h Pa, 20 °C and
11 g/m
water content). i. e. sea level. The insulating capacity
3
of an insulation in air decreases with increasing altitude as
a result of changes in the air density. Standards promulgated
by VDE, IEC and other disregard this decrease in insulating
capacity for altitude of up to 1000 m, i.e. the decrease of
approximately 9 % at this altitude is still permissible.
The standards provide no guideline for altitudes of more than
1000 m with respect to insulation ratings; they leave this up
to an agreement between manufacturer and user.
Our own recommendation is as follows:
Since this method used for rating insulation up to altitudes
of 1000 m has proved to be satisfactory, it should also be
applied to higher altitudes. The altitude correction factor a
should therefore be based on the insulating capacity at
1000 m, which is lower by 9 % (corresponding to 0.91 or
than the capacity at sea level.
The following expression thus applies for the selection of the
equipment:
Rated withstand voltage to be selected
Required rated withstand voltage
1,1
.
Example:
Site altitude above sea level .................................... 3000 m
Required rated impulse withstand voltage .................. 95 kV
(for a 15 kV system according to ANSI)
Correction factor a ......................................................... 0,73
(according to Fig. 1/3)
Rated impulse withstand
voltage to be selected
Switchgear with a rated voltage of 24 kV, (rated lightning
impulse withstand voltage of 125 kV) meets this requirements
in accordance with IEC 60694 List 2.
The actual insulating capacity at the site is then
withstand voltage
= a
rated withstand voltage
3)
.
of the selected switchgear unit.
Fig. 1/3
Korrekturfaktor a in Abhängigkeit von der Aufstellungshöhe
Relationship between the correction factor a and the site altitude
The following definitions apply:
1)
Rated withstand voltage
2)
= required value corresponding to the
provisions of DIN VDE, IEC etc. for sea level.
Withstand voltage
= actual value for the given altitude
3)
2)
Rated lightning impulse withstand voltage
Rated power frequency withstand voltage
3)
Lightning impulse withstand voltage
Power frequency withstand voltage
3ZX1812-0AH30-0AN3 / 9229 9860 174 0C
2)
2)
a
95 kV
= 118 kV
1,1 x 0,73
2)
2003-07-28
1)
1
)
1,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis