Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines Zur Sicherheit - ABB 265DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 265DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Pos: 5.1 /Überschriften/1/S - U/Sicherheit @ 0\mod_1129703894050_6.doc @ 421
1
Sicherheit
Pos: 5.2 /Sicherheit/Allgemein/Allgemeines zur Sicherheit (2008-09-29 14:00:05) @ 0\mod_1129703939516_6.doc @ 423
1.1

Allgemeines zur Sicherheit

Das Kapitel „Sicherheit" gibt einen Überblick über die für den Betrieb des Gerätes zu
beachtenden Sicherheitsaspekte.
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Stand der Technik gebaut und betriebssicher. Es wurde
geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand für die Betriebszeit zu erhalten, müssen die Angaben der Anleitung sowie der
geltenden Dokumentation und Zertifikate beachtet und befolgt werden.
Die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen müssen beim Betrieb des Gerätes unbedingt
eingehalten werden. Über die allgemeinen Hinweise hinaus sind in den einzelnen Kapiteln der
Anleitung die Beschreibungen von Vorgängen oder Handlungsanweisungen mit konkreten
Sicherheitshinweisen versehen.
Erst die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht den optimalen Schutz des Personals
sowie der Umwelt vor Gefährdungen und den sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
Pos: 5.3 /Sicherheit/Druck/Druckmessumformer/Allgemein/Sicherheitshinweise @ 1\mod_1147675239656_6.doc @ 10737
Die Anleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht sämtliche Detailinformationen zu
allen Typen des Produkts und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Aufstellung, des
Betriebes oder der Instandhaltung berücksichtigen.
Sollten weitere Informationen erforderlich sein oder besondere Probleme auftreten, die in der
Betriebsanleitung nicht ausführlich behandelt werden, kann die erforderliche Auskunft beim
Hersteller eingeholt werden. Außerdem weist die ABB Automation Products GmbH darauf hin,
dass der Inhalt dieser Anleitung nicht Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung,
Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder diese abändern soll.
Sämtliche Verpflichtungen der ABB Automation Products GmbH ergeben sich aus dem
jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und allein gültige Gewährleistungsregelung
enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen in
der Anleitung weder eingeschränkt noch erweitert.
Vorsicht - Gefahr!
Für die Montage, den elektrischen Anschluss, die Inbetriebnahme und die Wartung des
Messumformers ist nur qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal einzusetzen.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit der Montage, dem elektrischen Anschluss, der
Inbetriebnahme und den Betrieb des Messumformers oder vergleichbarer Geräte vertraut sind
und über die für ihre Tätigkeit erforderliche Qualifikationen verfügen, wie z. B.:
Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Geräte/Systeme gemäß des Standards
der Sicherheitstechnik für elektrische Stromkreise, hohe Drücke und aggressive Medien zu
betreiben und zu warten.
Ausbildung oder Unterweisung gemäß des Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und
Gebrauch von angemessener Sicherheitsausrüstung.
ABB Automation Products GmbH weist aus Sicherheitsgründen darauf hin, dass zum
elektrischen Anschluss nur ausreichend isoliertes Werkzeug nach DIN EN 60 900 benutzt
werden darf.
Da der Messumformer Teil einer Sicherheitskette sein kann, empfehlen wir bei einem Defekt,
das Gerät unverzüglich auszutauschen.
6
265Dx, 265VS
IM/265D/V-DE-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

265vs265dc265dr

Inhaltsverzeichnis