Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus Pa-Differenzdruckmessumformer - ABB 265DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 265DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
Pos: 13.27 /Überschriften/1.1/1-spaltig/P - R/PROFIBUS PA-Differenzdruckmessumformer @ 18\mod_1203671208375_6.doc @ 164340
5.9

PROFIBUS PA-Differenzdruckmessumformer

Pos: 13.28 /Elektrischer Anschluss/Druck/Druckmessumformer/Allgemein/PROFIBUS PA-Druckmessumformer @ 2\mod_1149837797671_6.doc @ 28989
Die
Segmentkoppler / Linking device DP/PA vorgesehen. Die zulässige Klemmenspannung liegt im
Bereich von 10,2 ... 32 VDC.
Es wird ein geschirmtes Kabel empfohlen. Die Kontaktierung des Schirms erfolgt in der
Metallkabelverschraubung.
Wichtig
Der Messumformer muss geerdet werden.
Das Einschaltverhalten entspricht dem Entwurf DIN IEC 65C/155 /CDV vom Juni 1996. Beim
Betrieb
Oktober 1994 kann die max. Anzahl der Geräte durch eine zeitabhängige Strombegrenzung
reduziert werden.
Im zyklischen Datenverkehr wird die Variable „OUT" übertragen. Diese besteht aus dem
Ausgangswert und 1 Byte Statusinformation. Der Ausgangswert wird mit 4 Byte als „IEEE-
754 Floating-Point-Type" übertragen.
Weitere Hinweise zu PROFIBUS PA, z. B. zum Thema „Ident-Nummer", sind der
„Zusatzanweisung 41/15-110" und dem Datenblatt „Installationsvorschläge 10/63-0.40" zu
entnehmen. Diese Informationen befinden sich unter der Internetadresse www.abb.de sowie
weitere Hinweise unter www.profibus.com.
Pos: 14 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101
36
PROFIBUS PA-Messumformer
an
einem
Ex-Segmentkoppler / Linking device
265Dx, 265VS
sind
zum
Anschluss
gemäß
an
den
DIN EN 61 158-2
vom
IM/265D/V-DE-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

265vs265dc265dr

Inhaltsverzeichnis