Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Meldungen
(Fortsetzung)
22 Rücklaufsens. Sek. 2
Verwendung von Rücklauftemperatursensor für Wär-
mepumpe 1. Stufe. Falls auch dieser Sensor defekt
ist, Betrieb mit Temperaturwert des Vorlauftempera-
tursensors Sekundärkreis abzüglich 5 K.
Falls der Vorlauf- und der Rücklauftemperatursensor
Sekundärkreis gleichzeitig defekt sind, erscheint die
Meldung „A9 Wärmepumpe" und die Wärmepumpe
schaltet sich aus.
Ursache
Kurzschluss Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis
Wärmepumpe 2. Stufe (falls vorhanden)
23 Vorlaufsens. Sek. 2
Betrieb mit Temperaturwert des Rücklauftemperatur-
sensors Sekundärkreis der Wärmepumpe 2. Stufe
zuzüglich 5 K.
Falls der Vorlauf- und der Rücklauftemperatursensor
Sekundärkreis gleichzeitig defekt sind, erscheint die
Meldung „A9 Wärmepumpe" und die Wärmepumpe
2. Stufe schaltet sich aus.
Ursache
Kurzschluss Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis
Wärmepumpe 2. Stufe (falls vorhanden)
28 Vorlaufsens. Sekundär
Betrieb mit Vorlauftemperatursensor Sekundärkreis
im Gerät (falls vorhanden), z. B. bei Vitocal 300-A,
Typ AWO 301.A25 bis A60.
Oder
Betrieb mit Temperaturwert des Rücklauftemperatur-
sensors Sekundärkreis zuzüglich 5 K.
Falls die Vorlauftemperatursensoren und der Rück-
lauftemperatursensor Sekundärkreis gleichzeitig
defekt sind, erscheint die Meldung „A9 Wärme-
pumpe" und die Wärmepumpe schaltet sich aus.
Ursache
Unterbrechung Vorlauftemperatursensor Sekundärkreis Widerstandswert (Pt500A) an Steckverbindung F8 oder
29 Rücklaufsens. Sekundär
Betrieb mit Temperaturwert des Vorlauftemperatur-
sensors Sekundärkreis abzüglich 5 K.
Falls der Vorlauf- und der Rücklauftemperatursensor
Sekundärkreis gleichzeitig defekt sind, schaltet sich
die Wärmepumpe aus. Nach 24 h erscheint die Mel-
dung „A9 Wärmepumpe".
70
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) an Klemmen X25.13/X25.14
prüfen: Siehe „Regler- und Sensorleiterplatte". Ggf.
Sensor austauschen.
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) an Stecker F27 oder an
Klemmen X25.19/X25.20 prüfen: Siehe „Regler- und
Sensorleiterplatte". Ggf. Sensor austauschen.
Maßnahme
an Klemmen X25.9/X25.10 prüfen: Siehe „Regler- und
Sensorleiterplatte". Ggf. Sensor austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis