Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

730D Freigabe 3-Wege-Umschaltventil Heizen/Ww; Einschaltschwelle; 730F Leistung Verdichter Bei Min. Außentemperatur - Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

730D Freigabe 3-Wege-Umschaltventil Heizen/WW

Falls im Sekundärkreis eine Pumpe und ein 3-Wege-
Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Trinkwas-
sererwärmung und Raumbeheizung eingesetzt wird,
den Parameter „Freigabe 3-Wege-Umschaltventil
Heizen/WW 730D" auf „1" stellen.
Beim Einsatz von 2 Pumpen (Sekundärpumpe und
Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung) diesen Para-
meter auf „0" stellen.
730E Einschaltschwelle
Einschaltschwelle für Heizwasser-Durchlauferhit-
zer, Wärmepumpe 2. Stufe und Folge-Wärme-
pumpe
Um ein sofortiges Einschalten der zusätzlichen Wär-
mequelle bei kurzzeitigem Unterschreiten des Tempe-
ratur-Sollwerts zu vermeiden, verwendet die Wärme-
pumpenregelung als Einschaltkriterium das Leistungs-
integral. Dieses Integral wird aus der Dauer und Höhe
der Abweichung von Temperatur-Istwert zu Tempera-
tur-Sollwert gebildet. Das Leistungsintegral ist die
graue Fläche zwischen dem Verlauf des Temperatur-
Istwerts und der Linie des Temperatur-Sollwerts.
Daher ist die Einheit des Leistungsintegral K
/
: Regelung auf Rücklauftemperatur Sekundär-
kreis
Regelung auf Vorlauftemperatur Sekundärkreis
:
C
Abb. 47
Temperatur-Sollwert
A
Temperatur-Istwert
B
C
Leistungsintegral
730F Leistung Verdichter bei min. Außentemperatur
Vorgabewert für die Verdichterleistung.
Die Regelung auf einen konstanten Leistungswert in
der Anlaufphase des Verdichters verbessert das
Regelverhalten der Leistungsregelung.
!
min.
·
A
B
t
Parametergruppe Interne Hydraulik
!
Wert
Bedeutung
„0"
3-Wege-Umschaltventil ist nicht vorhanden.
Trinkwassererwärmung erfolgt hydraulisch
getrennt von der Raumbeheizung über Um-
wälzpumpe zur Speicherbeheizung (heiz-
wasserseitig).
Sekundärpumpe ist bei Trinkwassererwär-
mung ausgeschaltet.
„1"
3-Wege-Umschaltventil ist vorhanden.
Sekundärpumpe ist bei Trinkwassererwär-
mung eingeschaltet.
Hinweis
Das regelungsinterne Lastmanagement entscheidet
nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunk-
ten, ob der Heizwasser-Durchlauferhitzer, die Wärme-
pumpe 2. Stufe oder eine Folge-Wärmepumpe einge-
schaltet wird.
Stärke der Leistungsanpassung modulierender
Wärmepumpen
Modulierende Wärmepumpen werden bei großen
Abweichungen vom Vorlauftemperatur-Istwert zum
Sollwert im Sekundärkreis auf eine Verdichterleistung
von 100 % geregelt, z. B. Vitocal 300-A. Erst wenn
diese Abweichung geringer ist, wird die Verdichterleis-
tung verringert.
Der eingestellte Wert gibt die Stärke der Verringerung
an. Ein großer Wert bewirkt eine starke Verringerung.
Einschaltschwelle für „active cooling" im witte-
rungsgeführten Kühlbetrieb
Für „active cooling" muss im witterungsgeführten Kühl-
betrieb der Vorlauftemperatur-Sollwert überschritten
sein. Gleichzeitig muss das Integral aus Vorlauftempe-
ratur-Istwert zu Sollwert den eingestellten Wert über-
schreiten. Aus diesem Integral wird auch die hierfür
erforderliche Verdichterleistung berechnet.
Einstellwert in K
min
·
/
!
Für min. und max. Außentemperatur kann dieser Leis-
tungswert getrennt vorgegeben werden. Leistungs-
werte für Temperaturen dazwischen werden durch line-
are Interpolation ermittelt.
/
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis