Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LPF 920
LPF 925
LPF 935
LPF 940
DE Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Laserfax LPF 920

  • Seite 1 LPF 920 LPF 925 LPF 935 LPF 940 DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Sehr Geehrter Kunde

    Bearbeiten Sie die Telefonbucheinträge Ihres Gerätes am Computer. Sie können auch Einträge zwischen Ihrem Ge- rät und Microsoft Outlook oder dem Windows Adress- buch austauschen. Viel Spaß mit Ihrem Gerät und seinen vielfältigen Funkti- onen! Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sehr geehrter Kunde, ..........2 SMS löschen ............20 Zu dieser Bedienungsanleitung ........2 Einstellungen ändern ..........20 Text2Fax senden ............20 1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..4 8 Spiel und Spaß ......... 21 2 Übersicht ..........5 Sudoku ..............21 Übersicht der Menüfunktionen .........
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Gerätes Klasse 1 Laser Produkt Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Gerätes (Typenschild) Ã Klasse 1 Laser Produkt mit der vorhandenen Netzspannung am Aufstellort überein- stimmt. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 5: Übersicht

    2 Übersicht Übersicht der Menüfunktionen 4 Listen und Berichte 41 Liste der verfügbaren Funktionen 41 Liste der verfügbaren Funktionen..Seite 30 Die folgenden Funktionen sind an Ihrem Gerät verfügbar. 42 Faxjournal drucken Es gibt zwei Möglichkeiten, um Funktionen aufzurufen. 42 Faxjournal drucken ....... Seite 30 Menü-Navigation 43 Telefonbuch drucken Im Menü...
  • Seite 6: Geräteübersicht

    ƒ EXT-Buchse – Anschlussbuchse für zusätzliche Geräte 3 Telefonkabel „ LINE-Buchse – Anschlussbuchse für Telefonkabel 4 USB-Anschluss (Type 4) … þ-Buchse – USB-Anschluss für den PC (LPF¦935, LPF¦940) 5 Netzkabelanschluss † Netzkabelanschluss Außenansicht Rückseite 1 Tonerkartusche Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 7: Paneel Mit Display

    Paneel mit Display SMS (Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt) _ – SMS-Menü aufrufen (Funktion wird nicht in allen Buchstabentastatur Ländern und Netzwerken unterstützt) / In Ländern und Tasten (A – Z) – Telefonbuchregister: Telefonbucheinträ- Netzwerken ohne SMS-Funktion: Text2Fax-Versand auf- ge aufrufen / Buchstaben eingeben.
  • Seite 8: Erste Inbetriebnahme

    Kopf der Seite nach hinten in Dokumentenhalter anbringen die Papierkassette. Vordrucke, die von einem Laserdrucker ausge- druckt wurden, eignen sich nicht für eine weitere Bedruckung. Das kann zu einem Papierstau füh- ren. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 9: Druck- Und Faxausgabehalter Herausziehen

    3 Drücken Sie das Papier nach unten, bis der Hebel (A) Telefonhörer anschließen an der Rückseite der Papierkassette einrastet. Type 3 (mit Telefon) (LPF¦925, LPF¦935) Hörer anschließen Stecken Sie ein Ende des Spiralkabels in die Buchse am Te- lefonhörer. Stecken Sie das andere Ende in die Buchse, die mit dem )-Symbol bezeichnet ist.
  • Seite 10: Telefonkabel Anschließen

    Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen Deutschland Sie einzelne Zeichen. Stecken Sie den Telefonstecker in die linke Anschluss- 2 Bestätigen Sie mit OK. buchse Ihrer Telefondose (TAE-Dose), die mit einem N gekennzeichnet ist. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 11: Namen Eingeben

    Namen eingeben 1 Geben Sie den Namen mit den Tasten (A – Z) ein. Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter ú- Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit ½ ein. Drücken Sie ;ü, um Sonderzeichen und Sym- bole einzufügen. Drücken Sie ûü, um sprachab- hängige Sonderzeichen einzufügen.
  • Seite 12: Telefonfunktionen

    7 Bestätigen Sie mit OK. kann die Amtskennziffer R (= Flash) sein. Drücken Sie Rø, um diese Amtskennziffer einzugeben. Sollte die Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz nicht mög- lich sein, fragen Sie den Anbieter Ihrer Telefonanlage. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 13: Gruppen

    8 Wählen Sie die Geschwindigkeit für die Faxübertra- 3 Bestätigen Sie mit OK. gung zu diesem Teilnehmer. Normalerweise können 4 Wählen Sie mit [ die Gruppe, die Sie bearbeiten Sie die höchste Geschwindigkeit auswählen. Stellen Sie möchten. eine niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein, 5 Bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 14: Fax

    1 Legen Sie das Dokument ein. 2 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta- statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag. 3 Drücken Sie μ. 4 Drücken Sie o. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 15: Durchwahl Oder Unteradresse Anwählen

    4 Geben Sie weitere Nummern ein. Drücken Sie zwi- Durchwahl oder Unteradresse an- schen den einzelnen Empfängern À. Sie können bis wählen zu 10 Empfänger eingeben. Durchwahl oder Unteradresse Sie können eine Faxnachricht an eine Durchwahlnummer 5 Drücken Sie o. Das Gerät sendet die Faxnachricht oder Unteradresse senden oder von einer Durchwahlnum- nacheinander an alle Empfänger.
  • Seite 16: Fax Empfangen

    2 Wählen Sie mit [ AKTIVIERUNG . Aufträge Löschen Sie das Dokument aus der Auftragsliste, um 3 Bestätigen Sie mit OK. die Sendebereitschaft abzubrechen (siehe auch Kapi- tel Aufträge, Seite 17). Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 17: Aufträge

    Aufträge Hilfe 6 · Aufträge Sie können eine Liste der Aufträge auch drucken, in- dem Sie ¨, 6 und OK drücken. Einleitung In der Auftragsliste werden alle Nachrichten aufgeführt, die gerade versendet werden, für den Abruf vorbereitet sind oder zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden sollen.
  • Seite 18: Kopierer

    Drücken Sie zweimal COPY. Die Kopie wird erstellt. Kopien anpassen 1 Drücken Sie COPY. 2 Geben Sie ein, wie oft Sie das Dokument kopieren möchten (maximal 99 Kopien). 3 Bestätigen Sie mit OK. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 19: Sms

    7 SMS Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt (Funktion wird nicht in allen Ländern und 5 Drücken Sie _. Netzwerken unterstützt) 6 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta- statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag. SMS-Voraussetzungen 7 Drücken Sie À.
  • Seite 20: Sms Löschen

    Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen 11 Bestätigen Sie mit OK. Sie einzelne Zeichen. Drücken Sie COPY, um die Nachricht zu drucken, bevor Sie sie senden. 4 Drücken Sie _. Die Nachricht wird gesendet. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 21: Spiel Und Spaß

    8 Spiel und Spaß 4 Wählen Sie mit [, ob Sie den Druck ein- oder aus- Sudoku schalten möchten. Hilfe 7 · Sudoku Sie können ein neues Sudoku auch drucken, indem 5 Bestätigen Sie mit OK. Sie ¨, 7 und OK drücken. 6 Geben Sie die Uhrzeit ein beispielsweise 14 Sudoku Sudoku ist ein japanisches Zahlenrätsel.
  • Seite 22: Pc-Anschluss

    Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Das Programm startet automatisch. Startet das Programm nicht, wählen Sie im Win- dows-Explorer das CD-ROM-Laufwerk aus, und starten Sie das Programm Setup.exe mit einem Doppelklick. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 23: Companion Suite Verwenden

    5 Als nächstes werden Sie aufgefordert, die Lizenzbedin- Die USB-Schnittstelle Ihres Gerätes finden Sie auf der gungen zu akzeptieren. Klicken Sie auf Ja. Geräterückseite. 9 Ihr Gerät wird als neues Peripheriegerät erkannt und registriert. 6 Das Programm kann jetzt mit der Installation begin- 10 Wenn Ihr Betriebssystem mit Windows XP (Service nen.
  • Seite 24: Telefonbuch Bearbeiten

    Die Daten in der Datei müssen mit einem Semiko- ten, und klicken Sie auf Eigenschaften. lon (;) getrennt sein. 2 Ändern Sie den Namen oder die Nummer. 3 Bestätigen Sie mit OK. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 25: Einstellungen Ändern

    Einstellungen ändern Tonerfüllstand anzeigen Tonerfüllstand anzeigen Klicken Sie auf Status-Nachricht. Der Füllstand der Einstellungen am Gerät Kartusche wird als Prozentzahl zwischen 100 Prozent 1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Parameter, um die (voll) und 0 Prozent (leer) angezeigt. Grundeinstellungen Ihres Gerätes zu bearbeiten. Sie können unter anderem Ihren Namen und Nummer eingeben, Datum und Uhrzeit einstellen, die An- schlussart auswählen sowie die Parameter für die Faxü-...
  • Seite 26: Mit Twain-Treiber Scannen

    Scan ein. 4 Klicken Sie auf die untere Schaltfläche Startet Digi- talisierung, um den Scanvorgang zu starten. Nach dem Scannen erscheint das Dokument im Hauptfens- ter der Bildbearbeitungs- oder Grafikanwendung. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 27: Software Deinstallieren

    Profil Einleitung Unter dem Menüpunkt Profil können Sie verschiedene Profile erstellen. In einem Profil speichern Sie Einstellun- gen, die Sie öfters verwenden möchten, zum Beispiel um eine häufig verwendete Dokumentenart zu scannen. 1 Nehmen Sie zuerst alle Einstellungen vor. 2 Klicken Sie auf Neu. 3 Geben Sie einen Namen für das Profil ein.
  • Seite 28: Einstellungen

    Sonderzeichen einzufügen. Wählen Sie mit [. Be- 6 Wählen Sie mit [ NUR VERZEICH. . stätigen Sie mit OK. 7 Bestätigen Sie mit OK. Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen Sie einzelne Zeichen. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 29: Auflösung Einstellen

    IMMER – Der Sendebericht wird nach jeder erfolgten oder Auflösung einstellen abgebrochenen Übertragung gedruckt. Sondereinstellung/Grundeinstellung Die veränderten Einstellungen werden als neue BEI FEHLER – Der Sendebericht wird nur gedruckt, Grundeinstellung gespeichert. Wählen Sie für einen wenn die Übertragung nicht zustande kam oder abgebro- einmaligen Vorgang eine Sonderfunktion aus, ach- chen wurde.
  • Seite 30: Faxempfangsmodus Einstellen

    Sie am zusätzlichen Telefon *5 drücken oder am Gerät die o-Taste drücken. Zusätzliche Te- lefone müssen dafür auf das Tonwahlverfahren (DTMF-Töne) eingestellt sein (sehen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres zusätzlichen Telefons). Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 31: Telefonanschlüsse Und Zusätzliche Geräte

    11 Telefonanschlüsse und zusätzliche Geräte Telefonanschlüsse und -dienste ISDN-Verbindung ISDN-Verbindung einrichten Ihr Gerät ist ein analoges Faxgerät (Gruppe 3). Es ist kein ISDN-Faxgerät (Gruppe 4) und kann daher nicht direkt Nebenstellenanlage / PABX an einem ISDN-Anschluss betrieben werden. Sie benöti- Nebenstellenanlagen gen dafür entweder einen A/B-Wandler (Analog-Adapter) Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben und...
  • Seite 32: Zusätzliche Telefone Verwenden (Easylink)

    Heben Sie an einem zusätzlichen Telefon ab, und das Ge- rät klingelt weiter beziehungsweise versucht Faxe zu emp- fangen, können Sie das Gerät von der Leitung trennen. Drücken Sie am zusätzlichen Telefon **. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 33: Service

    12 Service Tonerkartusche wechseln Nehmen Sie die Tonerkartusche vorsichtig aus Original Verbrauchsmaterialien dem Gerät, damit kein Tonerstaub herausfällt. Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchs- Achten Sie darauf, wohin Sie die Kartusche legen; materialien. Diese erhalten Sie im Fachhandel oder austretender Tonerstaub kann den Untergrund über unseren Bestellservice (siehe Rückseite dieser verschmutzen.
  • Seite 34: Aufladevorgang Neu Starten

    SCHWARZ=NEU ? . Haben Sie keine neue Kartu- sche eingelegt, drücken Sie j. Wenn Sie eine neue Kartusche eingelegt haben, drücken Sie OK und fol- gen der oben stehenden Beschreibung. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 35: Dokumentenstau Beheben

    3 Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Reinigung Reinigung Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie keinesfalls flüssige oder leicht entflammbare Reinigungsmittel (Sprays, Scheuer- mittel, Polituren, Alkohol etc.). Es darf keine Feuch- tigkeit in das Innere des Gerätes gelangen.
  • Seite 36: Probleme Beim Faxen

    Reinigen Sie den Scanner (siehe auch Kapitel Reinigung, Seite 35). Das Gerät macht beim Drucken schwarze Streifen. Die Tonerkartusche ist beschädigt und muss ersetzt wer- den. Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchs- materialien. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 37: Probleme Beim Drucken

    Probleme beim Drucken Das Gerät macht beim Drucken Geräusche Die Tonerkartusche ist fast verbraucht und muss ersetzt werden. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ver- brauchsmaterialien. Empfangene Faxe oder Kopien sind zu hell. Das Gerät des Senders ist nicht optimal eingestellt. Sind auch die erstellten Kopien zu hell, ist die Tonerkartu- sche fast verbraucht und muss ersetzt werden.
  • Seite 38: Glossar

    Sie jede neue Tonerkartusche mit der bei- Calling Signal (siehe Faxsignal) gelegten Plug’n’Print-Karte aufladen. DTMF Dual Tone Multi Frequency (siehe Tonwahlverfahren) Durchwahl Nummer, um einen bestimmten Anschluss einer Neben- stellenanlage direkt anzurufen. Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 39 Handshake Der Handshake ist die Vorlauf- und Verabschiedungspha- Modified Read Code (Kodierverfahren für Faxe, siehe Ko- se einer Faxübertragung. Nach dem Verbindungsaufbau dierung) prüfen die Faxgeräte die Gruppenzugehörigkeit und Leis- Nebenstellenanlage tungsmerkmale wie Verkleinerung oder Graustufen. Nach Nebenstellenanlagen sind in größeren Firmen üblich. der Faxübertragung bestätigt das Empfängergerät den Ein- Auch private ISDN-Anlagen können Nebenstellenanlagen gang, bevor die Verbindung getrennt wird (siehe Faxgrup-...
  • Seite 40 V.21 – maximal 300 bps, V.22 – maximal 1.200 bps, V.22 bis – maximal 2.400 bps, V.27 ter – maximal 4.800 bps, V.29 – maximal 9.600 bps, V.32 bis – maximal 14.400 bps, V.34 – maximal 33.600 bps Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 41: Anhang

    14 Anhang Technische Daten Kopierer Typ Schwarz-Weiß Typ........Schwarz-Weiß · 64 Graustufen Abmessungen (B¦×¦H¦×¦T)....370¦×¦200¦×¦330¦mm Abmessungen Auflösung ........Schnell: 200¦×¦200¦dpi Auflösung Schnell Gewicht..............7,25¦kg Gewicht ..........Qualität: 400¦×¦200¦dpi Auflösung Qualität Netzanschluss Netzanschluss ......220¦–¦240¦V¦~ / 50¦–¦60¦Hz .............Foto: 400¦×¦200¦dpi Auflösung Foto Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme Mehrfache Kopien Mehrfache Kopien ........bis zu 99 Seiten Stand-by-Modus..........<¦8,5¦W Stand-by-Modus Übertragung ............<¦17¦W...
  • Seite 42: Garantieausschluss

    – Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Ver- gem Communications keinerlei implizite oder explizite kauf des Produktes Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wur- den und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 43 bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen außer- •) Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie halb des vorliegenden Garantierahmens. im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalü- Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise berholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhal- aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende Verbrau- tungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
  • Seite 44: Konformitätserklärung (Doc)

    Kriterien im Hinblick auf den Umweltschutz. Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im Übertragungs- netz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte Netzqualität) – Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Ver- kauf des Produktes Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 45 · Anleihepapiere, Einlagenzertifikate, Schuldverschreibun- Recycling · Urheberrechtlich geschützte Dokumente Beachten Sie die gesetzlichen Richtlinien Ihres Landes in Bezug auf die Rechtswirksamkeit von Faxsendungen – vor Verpackung: Beachten Sie für ein einfaches Recycling allem in Zusammenhang mit der Gültigkeit von Unter- der Verpackung bitte Ihre lokalen Recycling-Bestimmun- schriften, termingerechten Zustellfristen oder auch Nach- gen.
  • Seite 46 Philips LPF 920 · 925 · 935 · 940...
  • Seite 47 Anhang...
  • Seite 48: Kundeninformation

    Internet: www.sagem-communications.com Internet Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Produkt! PHILIPS and the PHILIPS’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips Electronics N.V. and are used by SAGEM COMMUNICATIONS under license from Koninklijke Philips Electronics N.V. SAGEM COMMUNICATIONS...

Inhaltsverzeichnis