Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Anschlüsse; Hauptschütz (Option L13) - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
4.10
Weitere Anschlüsse
Je nach Umfang der eingebauten Optionen müssen noch weitere Anschlüsse
verschaltet werden, wie z. B. Sinusfilter, Hauptschütz, Anschluss für externe
Hilfsbetriebe, Hauptschalter inkl. Sicherungen bzw. Leistungsschalter, NOT-AUS-
Taster, Schrankbeleuchtung mit Service-Steckdose, Schrankstillstandsheizung,
Schütz-Sicherheitskombinationen (NOT-AUS), Thermistor-Motorschutzgerät,
PT100-Auswertegerät, Isolationswächter, Geberauswertung und Option NAMUR
Detaillierte Informationen über die Verschaltung dieser Optionen mit Schnittstellen
sind in der Lasche "Zusatz-Betriebsanleitungen" des Dokumentationsordners zu
entnehmen.
4.10.1
Hauptschütz (Option L13)
Beschreibung
Das Schrankgerät SINAMICS G150 ist standardmäßig ohne Netzschütz
ausgeführt. Ist zur Trennung von der Einspeisung ein Schaltorgan gewünscht (bei
NOT-AUS notwendig), so ist die Option L13 (Hauptschütz) erforderlich. Die
Ansteuerung und Spannungsversorgung des Schützes erfolgt schrankintern.
Anschließen
Tabelle 4-18 Klemmblock X50 – Rückmeldekontakt "Hauptschütz geschlossen"
Klemme
4
5
6
1)
NO: Schließer, NC: Öffner, COM: Mittelkontakt
max. anschließbarer Querschnitt: 4 mm² (AWG 10)
4-30
1)
Bezeichnung
NO
NC
COM
Technische Angaben
max. Laststrom: 10 A
max. Schaltspannung: AC 250 V
max. Schaltleistung: 250 VA
erforderliche Mindestlast: ≥ 1 mA
06/05
SINAMICS G150
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis