Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bico-Technik: Verschalten Von Signalen - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
6.3.4

BICO-Technik: Verschalten von Signalen

Beschreibung
In jedem Antriebsgerät gibt es eine Vielzahl von verschaltbaren Ein- und
Ausgangsgrößen sowie regelungsinternen Größen.
Mit der BICO-Technik (englisch: Binector Connector Technology) ist eine
Anpassung des Antriebsgerätes an die unterschiedlichsten Anforderungen
möglich.
Die über BICO-Parameter frei verschaltbaren digitalen und analogen Signale sind
im Parameternamen durch ein vorangestelltes BI, BO, CI oder CO gekennzeichnet.
Diese Parameter werden in der Parameterliste oder in den Funktionsplänen
entsprechend gekennzeichnet.
HINWEIS
Zum Anwenden der BICO-Technik empfiehlt es sich, das Parametrier- und
Inbetriebnahmetool STARTER zu verwenden.
Binektoren, BI: Binektoreingang, BO: Binektorausgang
Ein Binektor ist ein digitales (binäres) Signal ohne Einheit und kann den Wert 0
oder 1 annehmen.
Binektoren werden unterteilt in Binektoreingänge (Signalsenke) und
Binektorausgänge (Signalquelle).
Tabelle 6-2
Abkürzung und
Symbol
BI
BO
6-14
Binektoren
Name
Binektoreingang
Binector Input
(Signalsenke)
Binektorausgang
Binector Output
(Signalquelle)
Beschreibung
Kann mit einem Binektorausgang als Quelle
verschaltet werden.
Die Nummer des Binektorausgangs muss
als Parameterwert eingetragen werden.
Kann als Quelle für einen Binektoreingang
verwendet werden.
06/05
SINAMICS G150
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis