Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundinbetriebnahme: Motoridentifizierung - Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/05

Grundinbetriebnahme: Motoridentifizierung

Motoridentifizierung Stehende Messung
Bitte schalten Sie den Antrieb LOCAL und
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
EIN zum Start der Motoridentifizierung.
Warnung: Der Motor führt Strom, es kann
zu einer Drehbewegung der Welle kommen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hilfe
Warn.
F1
F2
F3
HINWEIS
Nach Abschluss der Motoridentifizierung muss die AUS-Taste betätigt werden, um die Einschaltsperre
aufzuheben.
Motoridentifizierung Drehende Messung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wollen Sie die drehende Messung zur
Optimierung der Regelung durchführen?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hilfe
F1
F2
F3
Motoridentifizierung Drehende Messung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Geben Sie dem Antrieb einen AUS-Befehl
und anschliessend einen EIN-Befehl zum
Start der drehenden Messung.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hilfe
Warn.
F1
F2
F3
HINWEIS
Nach Abschluss der Motoridentifizierung muss die AUS-Taste betätigt werden, um die Einschaltsperre
aufzuheben.
Bild 5-36
Grundinbetriebnahme – Motoridentifizierung
GEFAHR
Bei Auswahl der Drehenden Messung werden vom Antrieb Bewegungen des
Motors ausgelöst, die bis zur Maximaldrehzahl des Motors reichen. Die NOT-AUS-
Funktionen müssen bei der Inbetriebnahme funktionsfähig sein. Es müssen die
einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um Gefahren für Mensch
und Maschine auszuschließen.
SINAMICS G150
Betriebsanleitung
Motoridentifizierung: Stehende Messung
Das Einschalten erfolgt durch Drücken der LOCAL-
Taste (Warten, bis die LED in der LOCAL-Taste
leuchtet) und Drücken der EIN-Taste.
Wird die Motoridentifizierung durch <F4>
Abbruch
abgebrochen, so arbeitet die Motorregelung nicht mit
den gemessenen Werten sondern mit den aus den
F4
F5
Typenschilddaten errechneten Motorkennwerten.
Die Messung erhöht die Regelgüte, da
Abweichungen der elektrischen Kennwerte aufgrund
von Streuungen der Materialeigenschaften und
Fertigungstoleranzen minimiert werden.
Motoridentifizierung: Drehende Messung
Das Einschalten erfolgt durch Drücken der LOCAL-
Taste (Warten, bis die LED in der LOCAL-Taste
leuchtet) und Drücken der EIN-Taste.
Wird die Motoridentifizierung durch <F4>
Abbruch
OK
abgebrochen, so arbeitet die Motorregelung nicht mit
den gemessenen Werten sondern mit den aus den
Typenschilddaten errechneten Motorkennwerten.
F4
F5
Die Drehende Messung ermittelt die erforderlichen
Daten (z. B. Trägheitsmoment) für die Einstellung
des Drehzahlreglers. Außerdem werden die
Magnetisierungskennlinie und der
Bemessungsmagnetisierungsstrom des Motors
gemessen.
Abbruch
F4
F5
Inbetriebnahme
5-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis