Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Fernbedienung - Siemens gigaset m 360 t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ihre Set-Top Box
Anschlüsse
1
2
1
Ant.In
Koaxialer Antennenanschluss für die Verbindung zur Antenne
2
Ant.Out Koaxialer Antennenanschluss, über den z. B. eine weitere Set-Top Box
mit dem gleichen Antennensignal versorgt werden kann
3
Video
AV-Anschluss, z. B. für Videorekorder
4
RS232
Anschluss eines Kommunikationskabels für das Software-Update über
PC
5
TV
AV-Anschluss, optimiert für den Anschluss eines TV-Geräts
6
Video
Videoausgang (Cinch)
7
SPDIF
Audioausgang digital (elektrisch)
8
Audio L
Linker Stereokanal analog (Cinch, weiß)
9
Audio R
Rechter Stereokanal analog (Cinch, rot)
10
Taste zum Ein- und Ausschalten

Fernbedienung

Die Set-Top Box ist der Empfänger des Fernsehsignals. Sie verwenden deshalb die Fern-
bedienung Ihrer Set-Top Box für alle Operationen. Die Fernbedienung Ihres Fernsehers
benötigen Sie nur, um den Fernseher ein- und auszuschalten und um den Empfangska-
nal für die Set-Top Box (AV-Kanal) einzustellen.
Die Signale der Fernbedienung werden von einem Infrarot-Sensor empfangen, der in
das Display Ihrer Set-Top Box integriert ist. Für eine gute Signalübertragung darf sich
zwischen Fernbedienung und dem Display der Set-Top Box kein Hindernis befinden.
Fernbedienung vorbereiten
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und legen Sie die Batterien so in die Fernbedienung
ein, wie am Boden des Batteriefachs angezeichnet.
4
Das Eingangssignal wurde mit der Taste
Daten eines angeschlossenen Geräts (VCR) umgeschaltet.
Das Eingangssignal wurde mit der Taste
empfang (TV) umgeschaltet.
3
4
5
-
auf den Empfang von
-
auf den Fernseh-
6
8
7
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis