Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Programmieren - Siemens gigaset m 360 t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
Geben Sie die vier Ziffern für die Anzeige der aktuellen Uhrzeit ein. z. B. 1958.
#
Das Anzeigeformat wird automatisch eingestellt, z. B. 19:58.
Beachten Sie, dass Ihre eingegebene Uhrzeit bei aktivierter Option Sommerzeit
automatisch um 1 Stunde erhöht wird.

Timer programmieren

Im Menü Einstellungen > Timer programmieren Sie bis zu 10 Timer, mit denen Sie Ihre
Set-Top Box automatisch ein- oder ausschalten. Sie benötigen Timer zum Beispiel, um
Videoaufnahmen zu programmieren, siehe Seite 16.
Die einzelnen Timer werden mit der Option Timer-Nr. entsprechend nummeriert. Alle
weiteren Einstellungen gelten jeweils nur für den angezeigten Timer.
Timer auswählen
Mit der Option Timer-Nr. wählen Sie einen Timer.
M
> Einstellungen > Timer > Timer-Nr.
x
Wählen Sie die gewünschte Timer-Nummer (1 – 10).
Timer-Startkanal
Mit der Option Timer-Startkanal legen Sie fest, welcher Sender beim Einschalten Ihrer
Set-Top Box angezeigt wird.
M
> Einstellungen > Timer > Timer-Startkanal
o
Öffnen Sie den Dialog Senderwahl.
w o
Wählen Sie aus allen Sendern der Senderliste den gewünschten Startkanal.
Timer-Wiederholung
Mit der Option Timer-Wiederholung wählen Sie, ob der gewählte Timer in bestimmten
Intervallen wiederholt wird, z. B. für Serien-Aufnahmen.
M
> Einstellungen > Timer > Timer-Wiederholung
Wählen Sie das gewünschte Intervall für die Wiederholung:
x
Einmalig, Täglich, Wöchentlich, Monatlich
Timer-Typ
Mit der Option Timer-Typ wählen Sie, ob Ihre Set-Top Box zum angegebenen Termin
ein- oder ausgeschaltet wird.
M
> Einstellungen > Timer > Timer-Typ
Wählen Sie den gewünschten Ereignis-Typ.
x
Zur Auswahl stehen die Optionen Einschalten und Ausschalten.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis