Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zur Cyber-Sicherheit - ABB ReliOn 650 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ReliOn 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
650-Serie - Überblick
3.5
3.5.1
Tabelle 35:
Vordefinierte Benutzertypen
Zugriffsrechte
Grundlegende Einstellungsmög‐
lichkeiten (Parametersatz ändern,
Einstellungen kontrollieren, Über‐
wachung einschränken)
Erweiterte Einstellungsmöglichkei‐
ten (z.B. Schutzeinstellungen)
Grundlegende Steuerungsmög‐
lichkeiten (Prozesssteuerung, kein
Bypass)
Erweiterte Steuerungsmöglichkei‐
ten (Prozesssteuerung einschl.
Verriegelungsanregung)
Grundlegende Befehlsverarbei‐
tung (z.B. LEDs löschen, manuelle
Anregung)
Erweiterte Befehlsverarbeitung
(z.B. Störschriebe löschen)
Grundlegende Konfigurationsmög‐
lichkeiten (E/A-Konfiguration im
SMT)
Fortsetzung auf nächster Seite
42

Richtlinien zur Cyber-Sicherheit

Richtlinien zur Cyber-Sicherheit
In den Richtlinien zur Cyber-Sicherheit werden Passwort-Prozeduren und
Zugriffsebenen im System beschrieben.
Es existieren verschiedene Benutzerebenen (bzw. Benutzertypen) mit
verschiedenen Berechtigungen hinsichtlich dem Zugriff auf oder die Nutzung von
IED- und Toolfunktionen. Die vordefinierten Benutzertypen sind in der
nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Stellen Sie sicher, dass der am IED angemeldete Benutzer die
Zugriffsrechte besitzt, die für das Schreiben der jeweiligen Daten
am IED vom PCM600 aus erforderlich sind. Weitere Informationen
zum Einstellen der Benutzerzugriffsrechte enthält der Abschnitt für
die Systemkonfigurationsfunktionen im Betriebshandbuch zum
PCM600.
Die Legenden in der Tabelle haben folgende Bedeutung:
R= Read
W= Write
- = Keine Zugriffsrechte
Guest
Super User
R
R/W
R
R/W
R
R/W
R
R/W
R
R/W
R
R/W
R
R/W
System Ope‐
Protection
SPA Guest
rator
Engineer
R
R/W
R
R
R/W
R/W
R/W
R/W
R
R/W
R
R
R
R
1MRK 500 093-UDE -
Design Engi‐
User Administ‐
neer
rator
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R
R
R/W
R
Benutzerhandbuch
650 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis