Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation - ABB ReliOn 650 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ReliOn 650 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 500 093-UDE -
3.3
650 Serie
Benutzerhandbuch
Der Auslieferungszustand ist, dass der Benutzer so lange
vollständigen Zugriff hat, bis mit PCM600 Benutzer angelegt
worden sind. Für die LHMI ist keine Anmeldung erforderlich.
Tabelle 34:
Voreingestellte Benutzerkategorien
Benutzerkategorie
SystemOperator
ProtectionEngineer
DesignEngineer
UserAdministrator
Alle Änderungen in den Einstellungen der Benutzerverwaltung
führen zu einem Neustart des IED.

Kommunikation

Das Gerät unterstützt die Kommunikationsprotokolle IEC 61850-8-1, IEC
60870-5-103 und DNP3 über TCP/IP.
Über diese Protokolle kann auf sämtliche Betriebsinformationen und -steuerungen
zugegriffen werden. Manche Kommunikationsfunktionen, wie etwa horizontale
Kommunikation (GOOSE) zwischen den Geräten, sind jedoch nur mit dem
Kommunikationsprotokoll IEC 61850-8-1 möglich.
Der Zugriff auf Störschriebe erfolgt über das Protokoll IEC 61850 bzw.
IEC 60870-5-103. Störschriebe sind für alle Ethernet-basierten Anwendungen im
Standard-COMTRADE-Format verfügbar. Des Weiteren kann das Gerät
Binärsignale an andere Geräte senden und empfangen (sog. horizontale
Kommunikation). Dies geschieht mithilfe des IEC 61850-8-1 GOOSE (Generic
Object Oriented Substation Event)-Profils. Binäres GOOSE-Messaging kann z.B.
für Schutz- und Verriegelungskonzepte eingesetzt werden. Das Gerät erfüllt die
GOOSE-Leistungsanforderungen für Auslöseanwendungen in Verteilstationen, die
in der Norm IEC 61850 festgelegt sind. Zudem unterstützt das Gerät das Senden
und Empfangen von Analogwerten über GOOSE-Messaging. Analoges GOOSE-
Messaging ermöglicht die schnellere Übermittlung von analogen Messwerten über
den Stationsbus, was z.B. die gemeinsame Nutzung von RTD-Eingangswerten,
z.B. der Umgebungstemperatur, mit anderen IED-Anwendungen vereinfacht. Das
Gerät interagiert mit anderen Geräten, Tools und Systemen, die IEC 61850-
konform sind, und meldet Ereignisse gleichzeitig an fünf verschiedene Clients am
IEC 61850-Stationsbus. In einem System, das DNP3 über TCP/IP verwendet,
können Ereignisse an vier verschiedene Master gesendet werden. In Systemen, die
Benutzerrechte
Steuerung über die LHMI, kein Bypass
Alle Einstellungen
Anwendungskonfiguration
Benutzer- und Passwortverwaltung
Abschnitt 3
650-Serie - Überblick
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis