Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmetool Für Die Einspeisung (Ict) Starten - ABB REG670 2.0 IEC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 053-UDE -
Kalibrierung des einspeisungsbasierten 100 % Stator-Erdfehlerschutz
7.3
Generatorschutz REG670 2.0 IEC
Inbetriebnahme-Handbuch
Inbetriebnahmetool für die Einspeisung (ICT) starten
1.
Um das Inbetriebnahmetool für die Einspeisung (ICT) zu starten, klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf REG670 in der PCM Anlagenstruktur und wählen
anschließend die Inbetriebnahme der Einspeisung.
2.
Wählen Sie in der ICT-Symbolleiste 100 % Stator-Erdfehlerschutz-Funktion.
GUID-3C378090-E33E-4AAA-8BBE-09FA872D9A87 V1 DE
Abb. 20:
ICT-Symbolleiste
3.
Wählen Sie den Reiter Installation, falls er nach dem Start des ICT nicht bereits
standardmäßig angezeigt wurde.
Vor der Kalibrierung muss zuerst sicher gestellt werden, dass die gemessenen
Spannungs- und Stromsignale an der eingespeisten Frequenz anliegen/gefunden
werden und dass deren Amplitude im Bereich der zulässigen Grenzwerte liegt.
4.
Stellen Sie sicher, dass parallel zum Statorschaltkreis keine weiteren
Impedanzen angeschlossen sind.
5.
Aktivieren Sie die Einspeisung, indem Sie den Einspeiseschalter in die
Position "Ein" der Einspeiseeinheit REX060 drehen.
6.
Wählen Sie in der ICT-Symbolleiste die Schaltfläche Ablesen vom Gerät
beginnen, um die kontinuierlichen Messungen anzustoßen.
7.
Stellen sie sicher, dass die Leisten/Spannungspegel sowohl der Spannung als
auch des Stroms der Einspeisefrequenz in einem annehmbaren Bereich liegen.
Die Leisten müssen grün aufleuchten und das Feld des Funktionsstatus "OK"
anzeigen.
8.
Stellen Sie sicher, dass die aktuell eingespeiste Frequenz so nach wie möglich
bei der an der Einspeiseeinheit (REX060) eingestellten Einspeisefrequenz liegt.
Erscheinen die Spannungs- und/oder Strompegel nicht sinnvoll oder zeigt das
ICT andere Warnungen/abnormale Zustände im Funktionsstatus-Feld an, dann
prüfen Sie bitte, ob die HW-Anschlüsse in Ordnung sind (Kabel, etc.) und ob die
ausgewählte Verstärkung und Einspeisefrequenz am REX060 korrekt
eingestellt wurden. Wiederholen Sie anschließend die Schritte 3 bis 6 Beachten
Sie, dass die Einstellung FreqInjected in den Parametereinstellungen für die
spezifische Funktion mit der ausgewählten Einspeisefrequenz am REX060 HMI
für diese Funktion übereinstimmen muss.
Dropdown-Menü
Schaltfläche zum
Funktionsauswahl
Aktivieren/
Deaktivieren der
Auslösung
Abschnitt 7
Schaltflächen zum Starten/
s
Stoppen des Lesevorgangs aus
dem Gerät
=GUID-3C378090-E33E-4AAA-8BBE-
09FA872D9A87=1=de=Original.vsd
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis