Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechnerkarte Sdcs-Con-4; Skizze Der Rechnerkarte Sdcs-Con-4; Speicherschaltung; Watchdog Function - ABB DCS800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76

Rechnerkarte SDCS-CON-4

Skizze der Rechnerkarte SDCS-CON-4

Steckerkodierung
S1
3
Parkposition Steckbrücke;
2
normaler DC-Tacho
1
3
Filter für AC-Tacho mit Gleichrichter
2
1
AITAC1+ (X3:4) an GND angeschlossen
6
5
4
6
Parkposition Steckbrücke;
5
AITAC1+ (X3:4) nicht geerdet
4
9
AITAC1 über SDCS-CON-4
8
X3:4 and X3:1/2/3
7
9
reserviert, AITAC2 über SDCS-IOB-3 /
8
PS5311 X2:23 and X2:24
7
S2
2
4
AI1 (X3:5-6): R
= 200 k ; Bereich ±10 V
in
1
3
2
4
AI1 (X3:5-6): R
= 250
in
1
3
S3
2
4
AI2 (X3:7-8): R
= 200 k ; Bereich ±10 V
in
1
3
2
4
AI2 (X3:7-8): R
= 250
in
1
3
Parkposition Steckbrücke;
5
8
6
7
kein PTC angeschlossen
5
PTC angeschlossen an X3:7-8, 4,75 k
8
6
7
Pull-up Widerstand aktiviert
9
S4
3
Impulsgeber mit Differenzeingängen; RC-Last
8
2
R = 121
and C = 100 nF aktiviert
7
1
9
Impulsgeber mit
3
unsymmetrischen
8
2
10 k
Pull-up
Widerstand aktiviert
7
1
12
Impulsgebereinspeisung, Spannungsregler
11
X5:8-9 ist aktiviert oder s. SDCS-POW-4
10
12
Impulsgebereinspeisung +24 V,
11
ungeregelt, von SDCS-CON-4 versorgt
10
Parkposition, wenn ein Impulsgeber
9
3
an die SDCS-IOB-3 angeschlossen wird
8
2
7
1
S5
2
4
Firmware laden
1
3
Normale Programmausführung
2
4
1
3
oder Texte laden
Grundeinstellung
250
x 20 mA = 5 V == 100 %

Speicherschaltung

Die SDCS-CON-4 ist mit einem FlashPROM ausgestattet, in dem die Firmware und die Parameter
abgelegt werden. Es ist möglich die Parameter mit dem DCS Bedienpanel, DW, DWL oder der
übergeordneten Steuerung zu bearbeiten. Parameter, die verändert werden, werden sofort im
FlashPROM gespeichert, mit Ausnahme von Parametern, die zyklisch über die Datensätze in Gruppen
90 bis 92 und über die Pointer in Gruppe 51 beschrieben werden.
Zusätzlich werden die Einträge im Fehlerspeicher beim Abschalten der Hilfsspannung im FlashPROM
gespeichert.

Watchdog function

Die SDCS-CON-4 hat einen internen Watchdog. Der Watchdog überwacht den Betrieb der SDCS-
CON-4 und der Firmware. Wenn der Watchdog anspricht, hat dies folgende Auswirkungen:
Die Zündimpulsregelung der Thyristoren wird zurückgesetzt und gesperrt.
Alle Digitalausgänge werden auf Null gesetzt.
Alle programmierbaren Analogausgänge werden auf Null (0V) zurückgesetzt.
Technische Daten
∗∗
; Bereich ±20 mA
∗∗
; Bereich ±20 mA
1
Anschluss
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8
SDCS-PIN-4
3ADW000194R0803 DCS800 Hardware Handbuch d h
247
X300:
2
1
X33:
DCS Bedienpanel
H2500:
Sieben-
Segment-Anzeige
X37:
SDCS-PIN-4 /
SDCS-POW-4
X13:
SDCS-PIN-4 /
SDCS-PIN-51
1
2
X11:
X12:
E/A-Erweiterung
SDCS-PIN-4 /
SDCS-COM-8
SDCS-PIN-51
Steckbrücken sind in Grundeinstellung dargestellt
X2
25
1
26
2
X34:
SDCS-IOB-2 / SDCS-IOB-3
DriveWindow Light
X1
25
1
DCS800 ControlBuilder
26
2
S3
12
S2
3
9
3
S1
2
8
11
S4
2
2
4
2
8
1
7
7
1
10
1
1
3
1
1
X3
X4
SDCS-CON-4
10 11 12
+24 V
+5 V
S4
X3:10
Impulsgebereinspeisung
Die 24 V Impulsgebereinspeisung kommt entweder direkt von der
SDCS-CON-4 (S4 = 11-12) oder von der SDCS-POW-4 (S4 = 10-11).
S4 befindet sich auf der SDCS-CON-4.
Prüfstecker
1
2
X9:
Steckplatz 1
Feldbus oder
E/A-Erweiterung
D2002
D1000
1
1
2
Steckplatz 3
X10:
Steckplatz 2
E/A-Erweiterung
SDCS-MEM-4
X8:
1
S5
5
1
2
2
4
SDCS-DSL-4
6
9
1
3
1
1
X5
X6
SDCS-POW -4
5V
12V
15V
24V
Impulsgebereinspeisung
30
X20:
X7
SDCS-CON-4
10 11 12
24V
S4
X5:10
BL_CON4_001_c.ai

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis