Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION D4x5-2 Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION D4x5-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen (Hardware)
2.2 Bedienelemente
Betriebsartenschalter
Die folgende Tabelle enthält die möglichen Stellungen des Betriebsartenschalters und die
zugehörige Anzeige über die LEDs. Die Stellungen des Betriebsartenschalters sind in der
Reihenfolge erläutert, wie sie auf der SIMOTION D4x5-2 angeordnet sind.
Tabelle 2- 1 Schalterstellung des Betriebsartenschalters
Schalterstellung
0
1
2
3
weitere Schalterstellungen sind nicht belegt
Die nachfolgende Tabelle enthält die Zustände der SIMOTION D4x5-2, die über den
Betriebsartenschalter eingestellt werden können.
Tabelle 2- 2 Einstellungen des Betriebsartenschalters
Bedeutung
RUN
STOPU
STOP
MRES
38
Bedeutung
LED
RUN
RUN
STOPU
SU/PF
STOP
STOP
MRES
Die MRES Betriebszustände werden über die STOP-LED
angezeigt. (ein/aus/blinken, siehe Inbetriebnahme- und
Montagehandbuch
Erläuterungen
SIMOTION D4x5-2 bearbeitet das Anwenderprogramm und die damit verbundenen
Systemleistungen:
Prozessabbild der Eingänge lesen
Bearbeitung der Anwenderprogramme, die dem Ablaufsystem zugeordnet sind.
Prozessabbild der Ausgänge schreiben
Die Technologiepakete sind in diesem Zustand aktiv. Sie können Befehle aus dem
Anwenderprogramm ausführen.
SIMOTION D4x5-2 bearbeitet kein Anwenderprogramm.
Die Technologiepakete sind aktiv. Test- und Inbetriebnahmefunktionen können
ausgeführt werden. Das Anwenderprogramm ist nicht aktiv.
Die Peripheriebaugruppen befinden sich im sicheren Zustand. (d. h. zum Beispiel
Digitalausgänge auf "LOW-Pegel" und Analogausgänge strom- bzw. spannungslos)
SIMOTION D4x5-2 bearbeitet kein Anwenderprogramm.
Das Laden eines kompletten Anwenderprogramms ist möglich.
Alle Systemdienste (Kommunikation, ...) sind aktiv.
Die Peripheriebaugruppen befinden sich im sicheren Zustand. (d. h. zum Beispiel
Digitalausgänge auf "LOW-Pegel" und Analogausgänge strom- bzw. spannungslos)
Die Technologiepakete sind inaktiv, d. h., alle Freigaben sind gelöscht. Es können
keine Achsbewegungen ausgeführt werden.
SIMOTION D4x5-2 urlöschen / auf Werkseinstellung setzen.
Über die Schalterstellung MRES können Sie abhängig von der Bedienreihenfolge
die SIMOTION D4x5-2 urlöschen oder
die SIMOTION D4x5-2 auf Werkseinstellung setzen.
Weitere Details siehe Inbetriebnahme- und Montagehandbuch
SIMOTION D4x5-2
)
SIMOTION D4x5-2.
SIMOTION D4x5-2
Gerätehandbuch, 02/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis