Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic ET200SP Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
1. Schnittstelle
Schnittstellenphysik
Anzahl der Ports
integrierter Switch
RJ 45 (Ethernet)
BusAdapter (PROFINET)
Protokolle
PROFINET IO-Controller
PROFINET IO-Device
SIMATIC-Kommunikation
Offene IE-Kommunikation
Webserver
Medienredundanz
PROFINET IO-Controller
Dienste
38
PG/OP-Kommunikation
S7-Routing
Taktsynchronität
Offene IE-Kommunikation
IRT
MRP
MRPD
PROFIenergy
Priorisierter Hochlauf
Anzahl anschließbarer IO-Device, max.
davon IO-Devices mit IRT, max.
Anzahl anschließbarer IO-Device für RT, max.
davon in Linie, max.
Anzahl gleichzeitig aktivierba-
rer/deaktivierbarer IO-Devices, max.
Anzahl der IO-Devices pro Werkzeug, max.
Aktualisierungszeiten
6ES7512-1DK01-0AB0
3; 1. integr. + 2. über BusAdapter
Ja
Ja; X1 P3; opt. X1 P1 und X1 P2 über BusAdap-
ter BA 2xRJ45
Ja; einsetzbare BusAdapter: BA 2x RJ45, BA 2x
FC, BA 2x SCRJ, BA SCRJ / RJ45, BA SCRJ /
FC, BA 2x LC, BA LC / RJ45, BA LC / FC
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja; als MRP Redundanzmanager und/oder MRP
Client; max. Anzahl Devices im Ring: 50
Voraussetzung: IRT
Ja
Ja; max. 32 PROFINET Devices
128; in Summe können maximal 512 dezentrale
Peripheriegeräte über AS-i, PROFIBUS bzw.
PROFINET angeschlossen werden
64
128
128
8; in Summe über alle Schnittstellen
8
Minimalwert der Aktualisierungszeit ist auch ab-
hängig vom eingestellten Kommunikationsanteil
für PROFINET IO, von der Anzahl der IO-Devices
und von der Anzahl der projektierten Nutzdaten
CPU 1512SP-1 PN (6ES7512-1DK01-0AB0)
Gerätehandbuch, 09/2016, A5E33591390-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis