Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic ET200SP Handbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften
Die CPU 1512SP-1 PN hat folgende technische Eigenschaften:
1. Kommunikation:
– Schnittstellen
– OPC UA
CPU 1512SP-1 PN (6ES7512-1DK01-0AB0)
Gerätehandbuch, 09/2016, A5E33591390-AC
Die CPU 1512SP-1 PN hat eine PROFINET-Schnittstelle (X1 P3) mit integriertem 3-
Port Switch. Port 1 und Port 2 befinden sich auf dem optional steckbaren BusAdapter.
Port 3 ist in das Gehäuse der CPU integriert. Über den BusAdapter schließen Sie
PROFINET IO an die CPU an. Welche BusAdapter die CPU unterstützt, finden Sie im
Kapitel Anschließen (Seite 23).
Die Schnittstelle unterstützt neben der PROFINET-Basisfunktionalität auch
PROFINET IO RT (Realtime) und IRT (Isochrones Realtime). PROFINET IO-
Kommunikation bzw. Echtzeit-Einstellungen sind projektierbar. Die PROFINET-
Basisfunktionalität unterstützt die HMI-Kommunikation, die Kommunikation mit dem
Projektierungssystem, die Kommunikation mit einem übergeordneten Netz (Backbone,
Router, Internet) und die Kommunikation mit einer anderen Maschine bzw.
Automatisierungszelle.
Port 1 und Port 2 sind auch als Ringports für den Aufbau redundanter Ringstrukturen
im Ethernet einsetzbar.
Hinweis
Die CPU wird ohne BusAdapter ausgeliefert. Die Artikelnummern der unterstützten
BusAdapter finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293) im Kapitel
"Zubehör/Ersatzteile".
Optional steht Ihnen mit dem CM DP auch eine PROFIBUS-Schnittstelle (X2) zur
Verfügung. Weitere Informationen zu diesem Erweiterungsmodul finden Sie im
Gerätehandbuch Kommunikationsmodul CM DP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/90156526).
Informationen zum Anschluss der PROFINET IO BusAdapter an die CPU sowie der
optionalen PROFIBUS-Schnittstelle an das Interfacemodul finden Sie im
Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293).
Mit OPC UA wird ein Datenaustausch über ein offenes und herstellerunabhängiges
Kommunikationsprotokoll geführt. Die CPU als OPC UA Server kann mit OPC UA
Clients wie z. B. HMI-Panels, SCADA-Systemen usw. kommunizieren.
Produktübersicht
2.3 Eigenschaften
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis