Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trace-Funktionalität; Zugriffsschutz; Integritätsschutz - Siemens Simatic ET200SP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Trace-Funktionalität:
– Die Trace-Funktionalität unterstützt die Fehlersuche bzw. Optimierung des
● Integrierte Systemdiagnose:
– Die Meldungen für die Systemdiagnose werden vom System automatisch erstellt und
● Integrierte Sicherheit:
– Know-how-Schutz
– Kopierschutz

– Zugriffsschutz

– Integritätsschutz
● Unterstützung von ET 200AL
– Einfache Anbindung der IP 65/67 Peripheriemodule an die CPU.
● Kommunikations CPs
– CP 1542SP-1: Flexible Erweiterung des ET 200SP Systems mit einer zusätzlichen
– CP 1542SP-1 IRC: Nahtlose Datenaufzeichnung mit Zeitstempelung, Unterstützung
– CP 1543SP-1 ISEC: Mit den integrierten Sicherheitsfunktionen Firewall (Stateful
CPU 1512SP-1 PN (6ES7512-1DK01-0AB0)
Gerätehandbuch, 09/2016, A5E33591390-AC
Anwenderprogramms, insbesondere bei Motion Control oder Regelungsapplikationen.
Trace unterstützt nur auf einer SIMATIC Memory Card gespeicherte Messungen.
Weitere Informationen zum Thema "Trace" finden Sie im Funktionshandbuch Trace-
und Logikanalysatorfunktion nutzen
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/64897128).
über ein PG/PC, HMI-Gerät oder den Webserver angezeigt. Die Systemdiagnose
steht auch zur Verfügung, wenn sich die CPU im Betriebszustand STOP befindet.
Durch die Vergabe von Passwörtern schützen Sie Anwenderbausteine gegen
unbefugte Zugriffe und Modifikationen.
Der Kopierschutz verknüpft Anwenderbausteine mit der Seriennummer der SIMATIC
Memory Card oder mit der Seriennummer der CPU. Anwenderprogramme sind ohne
die zugehörige SIMATIC Memory Card oder CPU nicht lauffähig.
Ein erweiterter Zugriffsschutz bietet hochwertigen Schutz gegen unbefugte
Projektierungsänderung. Über Berechtigungsstufen vergeben Sie für unterschiedliche
Benutzergruppen separate Rechte.
Das System schützt die zur CPU übertragenen Daten vor Manipulation. Die CPU
erkennt fehlerhafte oder manipulierte Engineering-Daten.
Weitere Informationen zum Thema "Schutz" finden Sie im Systemhandbuch
Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293).
Ethernet Schnittstelle; Netzwerktrennung.
von standardisierten Fernwirkprotokollen DNP3 und IEC.
Inspection) und VPN Protokoll (IPSec) schützt der Kommunikationsprozessor
ET200SP-Stationen und unterlagerte Netze vor unberechtigten Zugriffen, sowie die
Datenübertragung durch Verschlüsselung gegen Manipulation und Spionage.
Produktübersicht
2.3 Eigenschaften
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis