Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Handbuch Seite 388

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Maschinendaten
3.2 Kanalspezifische Maschinendaten
21330
COUPLE_RESET_MODE_1
-
Kopplungs-Abbruch-Verhalten:
-
-
-
Mit diesem Maschinendatum wird das Verhalten des Synchronbetriebs für das mit
Beschreibung:
den Maschinendatum COUPLE_AXIS_1[n] projektierte Synchronspindelpaar festge-
legt.
Bit 0=0:
Der Synchronbetrieb bleibt auch bei erneutem Programm-Start aktiv und kann
nur mit COUPOF aufgehoben werden, solange die Steuerung eingeschaltet bleibt.
Bit 0=1:
Der Synchronbetrieb wird mit Programm-Start (aus dem RESET-Zustand) aufgeho-
ben.
Bit 1=0:
Der Synchronbetrieb bleibt auch bei Programm-Ende und RESET aktiv und kann
nur mit COUPOF aufgehoben werden, solange die Steuerung eingeschaltet bleibt.
Bit 1=1:
Der Synchronbetrieb wird mit Programm-Ende oder RESET aufgehoben.
Bit 5=1:
Die projektierten Daten werden bei Programm-Start aktiviert.
Bit 6=1:
Die projektierten Daten werden bei Programm-Ende oder RESET aktiviert.
Bit 9=1:
Der Synchronbetrieb wird mit Programm-Start eingeschaltet.
Hinweis:
Mit NC-Start nach NC-Stop wird der Synchronbetrieb nicht abgewählt!
Nicht relevant bei:
anwenderdefinierter Kopplung
Korrespondiert mit:
kanalspez. MD21300 $MC_COUPLE_AXIS_1 (Synchronspindelpaar Festlegung)
NC/PLC-Nahtstellensignal DB31, ... DBX84.4 (aktive Spindelbetriebsart:Syn-
chronbetrieb)
388
1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1...
0
C03, C09
S3,K1
DWORD
POWER ON
0x3FF
7/2
Ausführliche Beschreibung der Maschinendaten
M
Listenhandbuch, 02/2012, -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis