Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810M Benutzeranleitung Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01.93
2067
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Max. Geschwindigkeit =0"
Bemerkung:
Alarm nur bei Inbetriebnahme
2068
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Pos. hinter Arb.feldbegr."
Ursache:
Der programmierte Endpunkt des Satzes liegt in einer oder in
mehreren Achsen hinter der Arbeitsfeldbegrenzung.
Auswirkung:
– Verriegelung von NC-START
– Der programmierte Weg wird nicht abgefahren.
Abhilfe:
– Arbeitsfeldbegrenzung (plus und minus) kontrollieren
– Arbeitsfeldbegrenzung mit G25/G26 im Programm verändern.
2072
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Falscher Eingabewert"
Ursache:
Nicht berechenbare Eingabe für die Konturzugberechnung.
Auswirkung:
Der fehlerhaft programmierte Satz wird nicht simuliert und nicht
abgefahren.
Abhilfe:
Werte für den Konturzug richtig eingeben.
2073
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Kein Schnittpunkt"
Ursache:
Bei der Berechnung des Konturzuges ergibt sich mit den
programmierten Werten kein Schnittpunkt.
Auswirkung:
wie bei Alarm 2072
Abhilfe:
wie bei Alarm 2072
2074
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Falscher Winkelwert"
Ursache:
– Winkel größer/gleich 360 Grad programmiert
– Winkelwert nicht sinnvoll bei der beschriebenen Kontur.
Auswirkung:
wie bei Alarm 2072
Abhilfe:
wie bei Alarm 2072
2075
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Falscher Radiuswert"
Ursache:
– Radiuswert zu groß
– Radiuswert bei der beschriebenen Kontur nicht erlaubt.
Auswirkung:
wie bei Alarm 2072
Abhilfe:
wie bei Alarm 2072
© Siemens AG 1990 All Rights Reserved
SINUMERIK 810M, GA3 (BN)
4.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung
6ZB5 410-0EQ01
4 Überwachungen
4-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis