Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810M Benutzeranleitung Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Überwachungen
4.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung
2042
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Parityfehler im Speicher"
Ursache:
Im Speicher sind ein oder mehrere Zeichen gelöscht, so daß sie nicht
mehr erkannt werden können (diese Zeichen werden als "?" ausge-
geben).
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START.
Abhilfe:
– Programm im EDITOR korrigieren oder ggf. den ganzen Satz
löschen und neu eingeben.
– Bei sehr vielen "?" ist es möglich, daß der komplette Speicher
gelöscht ist; dann Batterie kontrollieren.
2043
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Programmierfehler bei Transformation"
Ursache:
– Programmierung von realen Achsen des Transformationsverbandes
bei angewählter Transformation.
– Programmierung von fiktiven Achsen bei abgewählter
Transformation.
– Erneute Anwahl der Transformation vor Abwahl der aktuellen
Transformation.
– Programmierung von Verfahrbewegungen im Anwahlsatz.
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START.
Abhilfe:
Drücken der Taste "RESET".
2046
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Satz > 120 Zeichen"
Ursache:
Im Speicher ist ein "LF" verfälscht, so daß ein Satz von mehr als 120
Zeichen entstanden ist.
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START.
Abhilfe:
"LF" einfügen oder gesamten Satz löschen.
2047
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Option nicht vorhanden"
Ursache:
Es wurde eine Funktion programmiert, die im Funktionsvorrat der
Steuerung nicht enthalten ist.
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START.
Abhilfe:
Programm korrigieren.
2048
Alarm-Nr.
Alarm-Text:
"Kreisendpunktfehler"
Ursache:
Der programmierte Kreisendpunkt liegt nicht auf dem Kreis.
Der mit Maschinendatum festgelegte Toleranzbereich wird
überschritten.
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START.
Abhilfe:
Programm korrigieren.
4-16
© Siemens AG 1990 All Rights Reserved
SINUMERIK 810M, GA3 (BN)
01.93
6ZB5 410-0EQ01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis