Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hart ® Kommunikationen - ABB Mobility DHH801-MFC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Anschluss des Mobility MFC an eine Schleife mit einem Belastungswiderstand von mehr als 250 Ω
können die HART-Stecker über die Schleife + und – oder an die HART-Gerät-Kommunikationsklemmen
angeschlossen werden. Siehe folgendes Diagramm für Anschlüsse über die Schleife + und -.
Abbildung 7‑3 Anschluss an die Mobility MFC-Komunikationsklemmen, R- Schleife > 250 Ohm
®
7.4
HART
Kommunikationen - Erste Anzeigen / Online-Modus
Nach Einschalten des Mobility MFC entdeckt das Gerät automatisch, ob ein Feldgerät angeschlossen ist
und versucht, HART-Kommunikationen herzustellen; es handelt sich hierbei um die werksseitig
eingestellte Standard "Auto" Abfragefunktion. Wenn ein Gerät mit Nulladresse gefunden wird, gibt das
Mobility MFC dem User Feedback und startet die erste HART-Anzeige für das angeschlossene Gerät.
Nachstehend ist ein Beispiel des Online-Modus aufgeführt.
Communicator
1 Online Setup
2 Offline Menu
Device 0: *On-Line*
ABB
2600T-264
Fld Dev Rev 03
Dof Name 26060309
Up
Down
Abbildung 7-4 HART-Gerät
gefunden - Anzeige
Wenn kein Geräteanschluss gefunden wird, wird die Mobility MFC Hauptanzeige mit der folgenden
Nachricht angezeigt: Device 0: Not Found. Bei Auswahl der Option "1 Online Setup" prüft Mobility
MFC erneut auf die Geräteadresse 0 und zeigt dann Multidrop / Retry 0 an, wenn diese gefunden
wurde. Auf dieser Anzeige stehen drei Optionen zur Auswahl: Multidrop-Abfrage durch Auswahl der frei
Abbildung 7‑2 Niedriglastschleifen
#
Select
Cfg
7-2
Online
2600T-264: PT-1012D
1 Device setup
2 Pres: 0.01 inH2O
3 AO: 4.001 mA
4 LRV: 0.00 inH2O
5 URV: 250.00 inH2O
Up
Down
Select
Abbildung 7-5 Online HART-
Anzeige
#
Back

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis