Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung In Gefahrenbereichen; Eigensicherer Betrieb - ABB Mobility DHH801-MFC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 VERWENDUNG IN GEFAHRENBEREICHEN

6.1

Eigensicherer Betrieb

Die Modelle Mobility DHH801-MFC12B1 und DHH801-MFC22B1 HART Communicators sind für
eigensicheren Betrieb ATEX-zertifiziert. Siehe Zeichnung "Eigensicherheitskontrolle" in dieser Anleitung in
Abschnitt 18 für weitere Informationen. Die folgende Tabelle enthält Mobility MFC-Nummern und Bereiche, in
denen das Gerät eingesetzt werden kann.
Modellnummer
DHH801-MFC12B0
DHH801-MFC22B0
DHH801-MFC12B1
DHH801-MFC22B1
Mobility MFCs mit Eigensicher-Zertifizierung können nach Modellnummer oder einem Typenschild an der
Rückseite des Geräts identifiziert werden. Ein Beispiel eines Typenschilds eines eigensicheren Geräts ist
nachstehend zu sehen.
Beachten Sie die folgenden WARNUNGEN und ANFORDERUNGEN für eigensichere Mobility MFC-
Modelle:
• Ein Ersatz der Komponenten kann sich auf die Eigensicherheit auswirken
• Entzünden brennbarer Materialien oder explosiver Atmosphären sind wie folgt zu vermeiden:
Vor Wartungsarbeiten immer vom Netzstrom trennen
NIE das Gerät öffnen (einschließlich des Batteriefachs) oder Wartungsarbeiten
vornehmen, wenn das Gerät in einer entflammbaren oder potenziell explosiven
Atmosphäre verwendet wird. In einen sicheren Bereich bringen.
NIE alte Batterien gleichzeitig mit neuen oder verschiedene Batterietypen gleichzeitig
verwenden
Batterien NIE in einer explosiven oder gefährlichen Atmosphäre austauschen
NIE
andere
"Eigensicherheitskontrolldokument" aufgelisteten verwenden
WARNUNG: Explosionen können schwere Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen. Den
Kommunikations- / AC-Adapter-Dongle nicht in einem Gefahrenbereich an das Mobility MFC
anschließen. Diese Warnung trifft auf den Dongle sowie auf beide externen Dongle-Anschlüsse zu: den
AC-Adapter und das Serienkabel.
WARNUNG: Explosionen können schwere Verletzungen oder den Tod nach sich ziehen. Bevor Sie eine
elektrische Verbindung mit einem eigensicheren Mobility MFC über HART-Stecker vornehmen,
bestätigen, dass das entsprechende HART-Instrument gemäß den Verfahren für die Verdrahtung von
eigensicheren Geräten installiert wurde.
HINWEIS: Bei der Verwendung eigensicherer Mobility MFC-Geräte in Gefahrenbereichen gibt es
Einschränkungen. Siehe Zeichnung "Eigensicherheitskontrolle" in dieser Anleitung in Abschnitt 18 für
weitere Informationen. ABB behält sich das Recht vor, die Zeichnung zur Eigensicherheitskontrolle
ohne Mitteilung zu ändern. Kontaktieren Sie ABB unter (www.abb.com) für die aktuelle Zeichnung zur
Eigensicherheitskontrolle.
Für eigensichere Mobility MFC-Modelle sollten Sie sich die Zeichnung Eigensicherheitskontrolle in
Abschnitt 18 dieser Anleitung für Einschränkungen, spezielle Verwendungsanweisungen und
gestattete elektrische Anschlüsse ansehen.
Verwendungsbeschreibun Nicht-Gefahrenbereich Gefahrenbereich
Allzweck
Eigensicher
Batterietypen
als
die
in
Abschnitt
18
6-1
NEIN
dieser
Anleitung
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis