Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 524

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Zyklen konfigurieren
7.7 Schwenken
Damit ein Wert in den Eingabe-/Auswahlfeldern des Dialogs zum Schwenken angezeigt wird,
können folgende Anzeigevarianten gesetzt werden:
$TC_CARR37[n]
Dezimalstelle
EINER
ZEHNER
HUNDERTER
TAUSENDER
ZEHNTAUSENDER
148
Anzeigevarianten der Eingabemasken zum CYCLE800
Bedeutung
Auswahl Schwenkmodus
0 =
1 =
2 =
3 =
4 =
5 =
Rundachse 1
0 = automatisch
1 = manuell
2 = halbautomatisch
Rundachse 2
0 = automatisch
1 = manuell
2 = halbautomatisch
Auswahlfeld Richtung: Richtungsbezug der Rundachsen
0 = Keine Anzeige Richtungsbezug für Kinematiken
3 = Richtungsbezug Rundachse 1, Richtungsauswahl
4 = Richtungsbezug Rundachse 2, Richtungsauswahl
5 = Keine Anzeige Richtungsbezug für Kinematiken
8 = Richtungsbezug Rundachse 1, Richtungsauswahl
9 = Richtungsbezug Rundachse 2, Richtungsauswahl
Auswahlfeld Nachführen der Werkzeugspitze
0 = keine Anzeige Eingabefeld Nachführen der Werk‐
1 = Nachführen der Werkzeugspitze mittels TRAORI.
2 = Kein Nachführen der Werkzeugspitze.
3 = Nachführen der Werkzeugspitze: Diese Funktion
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2015, 6FC5397-3DP40-5AA3
achsweise
achsweise + Projektionswinkel
achsweise + Projektionswinkel + Raumwinkel
achsweise + direkt
achsweise + Projektionswinkel + direkt
achsweise + Projektionswinkel + Raumwinkel +
direkt
die nur eine Lösung besitzen. Richtungsauswahl
(_DIR) Minus wird in Zyklenaufruf CYCLE800 ge‐
neriert.
Minus in Grundstellung der Kinematik.
Minus in Grundstellung der Kinematik.
die nur eine Lösung besitzen. Richtungsauswahl
(_DIR) Plus wird in Zyklenaufruf CYCLE800 gene‐
riert.
Plus in Grundstellung der Kinematik.
Plus in Grundstellung der Kinematik.
Die Werte 1, 2, 6 und 7 sind nicht erlaubt.
zeugspitze.
setzt die Option "5-Achstransformation (TRAORI)"
voraus.
SINUMERIK Operate

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading