Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KT9 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Installationshinweise
Warnung
Der Temperaturregler ist für folgende Umgebungsbedingungen konzipiert (IEC61010-1):
Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2
Den folgenden Umgebungseinflüssen darf das Gerät nicht ausgesetzt werden:
Staub und korrodierenden Gasen
leicht entzündlichen oder explosiven Gasen
starker Vibration oder Stoß
direkter Sonnenstrahlung und Temperaturen unterhalb von 0 °C und oberhalb von 50 °C sowie
plötzlichen Temperaturschwankungen
relativer Luftfeuchtigkeit unterhalb von 35% und oberhalb von 85%
starken elektromagnetischen Schaltern oder Starkstromleitungen
Wasser, Öl oder Chemikalien (auch Sprühwasser oder -nebel)
Installieren Sie den Temperaturregler nicht in der Nähe von leicht entzündlichem Material, auch wenn
das Reglergehäuse aus flammenbeständigem Kunststoff besteht. Montieren Sie den Regler
keinesfalls auf leicht entzündlichem Material.
2.
Verdrahtungshinweise
Warnung
Verwenden Sie Kabelschuhe mit Isolierschlauch, die für M3-Schrauben passen.
Bei der Serie KT9 befinden sich die Klemmen auf der linken Gehäuseseite.
Ziehen Sie die Klemmenschrauben mit dem angegebenen Drehmoment fest, damit die
Klemmenschrauben und das Gehäuse nicht beschädigt werden.
Verlegen Sie die Eingangsdrähte (Sensor) nicht in der Nähe der Spannungsversorgungskabel
und schließen Sie sie nicht an eine handelsübliche Spannungsquelle an.
Der Regler besitzt weder einen eingebauten Netzschalter noch einen Leitungsschutzschalter
oder eine Sicherung. Schalten Sie deshalb ein entsprechendes Bauteil vor den Regler
(empfohlen: träge Sicherung 250 V AC, 2 A).
Wenn Sie eine 24V DC-Stromquelle verwenden, achten Sie auf die Polarität.
3.
Betriebs- und Wartungshinweise
Gefahr
Ein Probelauf sollte mit PID-Selbstoptimierung durchgeführt werden.
Berühren Sie nicht die elektrischen Anschlüsse, solange der Regler unter Spannung steht, da
sonst Gefahr durch elektrischen Schlag besteht oder Betriebsstörungen auftreten können.
Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie das Gerät reinigen oder die Schrauben nachziehen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein weiches, trockenes Tuch. (Verwenden Sie keine
Lösungsmittel, da diese das Gerät verformen oder verfärben können.)
Schützen Sie das empfindliche Display vor dem Einwirken harter Gegenstände.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis