Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3-13 Wichtige Parameter Für Pid-Tänzerregelung; Pid-Tänzerregelung - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen
3.11.1
PID-Tänzerregelung
Bei verschiedenen kontinuierlichen Produktionsprozessen, z.B. in der Papier- und
Faserstoffindustrie oder der Kabelherstellung, besteht die Aufgabe, aufeinanderfol-
gende Fertigungsstationen in der Geschwindigkeit so zu regeln, dass das durchl-
aufende Material keinen unzulässigen Zugspannungen ausgesetzt wird, anderseits
sich aber keine Falten bilden. In solchen Fällen ist es zweckmäßig, einen Material-
speicher in Form einer Schlinge mit definierter Spannung vorzusehen und dadurch
eine Entkopplung der Antriebe herbeizuführen. Da die Schlinge die Differenz des
zu- und abgeführten Materials aufzunehmen hat, stellt sie ein Maß für die Prozess-
güte dar.
Mittels der PID-Tänzerregelung (auch Schlingen- / Abstandsregelung genannt) ist
bei MICROMASTER 440 die Möglichkeit gegeben, das durchlaufende Material
entsprechend einer konstanten Zugspannung zu regeln.
v
*
1
x
*
2
x
2
Bild 3-42
Die Geschwindigkeit v
Zulaufgeschwindigkeit v
dass die Länge x
Wichtige Parameter für die PID-Tänzerregelung sind in der folgenden Tabelle
aufgeführt.
Tabelle 3-13 Wichtige Parameter für PID-Tänzerregelung
Parameter
P2200
P2251
P1070
P2253
P2264
P2280
P2285
MICROMASTER 440
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0
v
2
A
2
x
2
SUM
Sollwert
PID
PID
PID
Sollwert
HLG
PID
Istwert
PID-Tänzerregelung
wird dabei als unabhängige Störgröße angenommen; die
1
ist demnach über die Antriebsrollen A
2
der Bandschleife möglichst dem Sollwert entspricht.
2
Parametertext
BI: Freigabe PID-Regler
PID-Modus
CI: Auswahl Hauptsollwert (HSW)
CI: PID-Sollwert
CI: PID-Istwert
PID-Proportionalverstärkung
PID-Integrationszeit
v
1
A
1
AFM
HLG
PID
Grenz
Beispiel
P2200 = 1.0
PID-Regler aktiv
P2251 = 1
PID-Tänzerregelung aktiv
P1070 = 755.0
v
1
P2253 = 2224
x*
P2264 = 755.1
x
1
P2280
durch Optimierung ermitteln
P2285
durch Optimierung ermitteln
Ausgabe 06/03
Motor-
regelung
so zu steuern,
2
über ADC1
über PID-FF1
1
über ADC2
118

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis