Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist ebenfalls möglich, die Motortemperatur durch den Anschluss eines PTC-
Sensors und eines Thermistorrelais zwischen der +24V DC Spannungsversorgung
des Frequenzumrichters und einem Digitaleingang zu messen. In der Abbildung sind
Anschlüsse für Drehrichtungswechsel dargestellt.
WARNUNG! Gemäß IEC 664 ist für den Anschluss des Motorthermistors an
den Digitaleingang eine doppelte oder verstärkte Isolation zwischen den
spannungsführenden Teilen des Motors und dem Thermistor erforderlich. Eine
verstärkte Isolation beinhaltet eine Kriech- und Luftstrecke von 8 mm (0.3 in)
(400/500 V AC-Geräte).
Entspricht der Thermistor nicht der Vorschrift, sind die übrigen Ein- und Ausgänge
des Frequenzumrichters gegen Berührung zu schützen, oder ein Thermistorrelais
muss eingebaut werden, um den Thermistor von dem Digitaleingang zu isolieren.

Einstellungen

Parameter
Gruppe
13 ANALOGEINGÄNGE
Gruppe
15 ANALOGAUSGÄNGE
Gruppe
35 MOT TEMP MESS
Weitere
Der Kabelschirm muss motorseitig über einen 3,3-nF-Kondensator geerdet werden. Ist das
nicht möglich, sollte der Schirm nicht angeschlossen werden.

Diagnose

Istwertsignal
0145
Warnung/Störung
MOTOR
ÜBERTEMPERATUR/MOTOR TEMP
Par.
3501
=
THERM(0)
Thermistor-
relais
T
Motor
Zusätzliche Informationen
Einstellungen der Analogeingänge
Einstellungen der Analogausgänge
Einstellungen der Motortemperaturmessung
Zusätzliche Informationen
Motortemperatur
Zusätzliche Informationen
Zu hohe Motortemperatur
Programm-Merkmale 173
oder
THERM(1)
DI1...5
+24 V DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis