Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Überspannung; Dc-Unterspannung; Frequenzumrichter-Temperatur; Kurzschluss - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

164 Programm-Merkmale
DC-Überspannung
Die Abschaltgrenze für die DC-Überspannung beträgt 420 V (für 200 V
Frequenzumrichter) und 840 V (für 400 V Frequenzumrichter).

DC-Unterspannung

Der DC-Unterspannungs-Auslösergrenzwert ist einstellbar. Siehe Parameter
UNTERSP
REGLER.

Frequenzumrichter-Temperatur

Der Frequenzumrichter überwacht die IGBT-Temperatur. Es gibt zwei
Überwachungsgrenzwerte: Warngrenze und Störungs-Abschaltgrenze.

Kurzschluss

Wenn ein Kurzschluss auftritt, läuft der Frequenzumrichter nicht an und es wird eine
Störmeldung ausgegeben.
Interne Störung
Wenn der Frequenzumrichter eine interne Störung erkennt, wird der
Frequenzumrichter gestoppt und eine Störungsmeldung ausgegeben.
Grenzwerte für den Betrieb
Der Frequenzumrichter hat einstellbare Grenzen für Drehzahl, Strom (Maximum),
Drehmoment (Maximum) und DC-Spannung.

Einstellungen

Parametergruppe
20 GRENZEN

Leistungsgrenze

Die Leistungsbegrenzung schützt die Eingangsbrücke und den DC-Zwischenkreis
des Frequenzumrichters vor Überlastung. Bei Überschreitung des Grenzwertes wird
das Motormoment automatisch begrenzt. Die maximalen Überlastungs- und
Dauerleistungsgrenzen sind vom Frequenzumrichtertyp abhängig. Angaben zu
spezifischen Werten siehe Kapitel

Automatische Quittierungen

Der Frequenzumrichter kann folgende Störungen automatisch quittieren: Überstrom,
Überspannung, Unterspannung, externe und "Analogeingang unter Minimum". Die
Funktion der automatischen Quittierung muss vom Benutzer aktiviert werden.
Technische Daten
auf Seite 403.
2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis