Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Displays - Kenwood BDR-A7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG DES DISPLAYS

• Für die Auswahl der Einstellelemente und -optionen siehe „OSD Menü-Einstellungen" auf Seite 40.
• Mit * markierte Einstellungen sind die Standardeinstellungen.
Einstellelemente
TV Type
Einstellen des
Videosignalformats nach dem
Format Ihres Fernsehers und
Ihrer Disc.
Resolution
Einstellen der Aufl ösung der
Videosignale (HDMI und
Component).
TV Aspect
Die Bildgröße wird an das
Seitenverhältnis Ihres
Fernsehgeräts angepasst.
24P Mode
Festlegen, ob beim Abspielen
von Filmmaterialien (24
Einzelbilder) auf BDs
1080/24p Videosignale über
HDMI OUT ausgegeben
werden sollen.
Color Depth
Festlegen, mit welcher
Farbtiefe die HDMI-
Videosignale ausgegeben
werden sollen.
Deutsch
42
BDR-A7_DE_CS3.indb 42
BDR-A7_DE_CS3.indb 42
NTSC :
Wählen Sie dieses Videosignalformat, wenn Ihr Fernsehgerät und die Discs das NTSC-
Farbübertragungssystem verwenden, z. B. in den USA, Kanada.
PAL* :
Wählen Sie dieses Videosignalformat, wenn Ihr Fernsehgerät und die Discs das PAL-
Farbübertragungssystem verwenden, z. B. für Europa, Australien, China.
■ Hinweis:
• Wenn das Farbübertragungssystem Ihres Fernsehers und Ihrer Discs nicht mit dem des
Geräts übereinstimmt, ist das Bild eventuell schwer zu sehen oder die Bildqualität leidet.
Nur wenn das der Fall ist, sollten Sie das Videosignalformat ändern.
HDMI Auto* :
Die HDMI-Videoaufl ösung wird automatisch je nach HDMI-Kompatibilität Ihres Fernsehers
ausgewählt.
1080p : Es werden 1080 Linien im Progressiv-Videoformat ausgegeben.
1080i : Es werden 1080 Linien im Zeilensprung-Videoformat ausgegeben.
720p : Es werden 720 Linien im Progressiv-Videoformat ausgegeben.
480p : Es werden 480 Linien (NTSC) (oder 576 Linien (PAL)) im Progressiv-Videoformat
ausgegeben.
480i : Es werden 480 Linien (NTSC) (oder 576 Linien (PAL)) im Zeilensprung-Videoformat
ausgegeben.
• Für genauere Informationen über die Bildschirmaufl ösung siehe „Aufl ösung der Video-
Ausgabe" auf Seite 6.)
16:9 Wide* :
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Breitbild-Fernseher haben. Discs, die
im Breitbildformat bespielt wurden, werden über den gesamten Fernsehbildschirm
wiedergegeben.
16:9 Pillarbox :
Wenn Sie Bilder mit einem Seitenverhältnis von 4:3 wiedergeben, werden sie in der Mitte
des 16:9 Bildschirms im Seitenverhältnis 4:3 angezeigt.
4:3 Letterbox :
Wählen Sie diese Option, um Discs, die im Breitbildformat bespielt wurden, mit einem 4:3
Fernsehgerät im Letterbox-Modus wiederzugeben (mit schwarzen Balken am oberen und
unteren Rand).
On :
Wählen Sie diese Option, wenn beim Abspielen von Filmmaterialien (24 Einzelbilder)
1080/24p Videosignale über HDMI OUT ausgegeben werden sollen.
Off* :
Wählen Sie diese Option, wenn keine Filmmaterialien (24 Einzelbilder) abgespielt werden.
■ Hinweise:
• 1080/24p Videosignale können ausschließlich über HDMI OUT (und nicht über andere
Videoausgänge) ausgegeben werden.
• 1080/24p Videosignale können ausgegeben werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt
sind.
- Der HDMI OUT Ausgang ist an ein kompatibles (für 1080/24p Videosignale) Fernsehgerät
angeschlossen.
- Die Aufl ösung ist auf HDMI Auto oder 1080p gesetzt.
36 Bit :
Wählen Sie diese Option aus, damit ein HDMI-Videosignal mit einer 36-Bit-Farbtiefe an ein
Fernsehgerät übertragen wird, das 36-Bit-HDMI-Deep-Color unterstützt.
30 Bit :
Wählen Sie diese Option aus, damit ein HDMI-Videosignal mit einer 30-Bit-Farbtiefe
ausgegeben wird.
24 Bit* :
Wählen Sie diese Option aus, damit ein HDMI-Videosignal ohne Farbtiefe an ein
Fernsehgerät übertragen wird, das nicht HDMI-Deep-Color kompatibel ist.
■ Hinweise:
• Für nähere Informationen darüber, ob Ihr Fernsehgerät HDMI-Deep-Color unterstützt,
schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts nach.
• Wenn die Farbtiefe in einem Format übertragen wird, das Ihr Fernsehgerät nicht
unterstützt, kann es geschehen, dass das Bild fl immert oder nicht normal angezeigt wird.
Wenn das passiert, stellen Sie zuerst eine (Composite) Videoverbindung zwischen dem
Gerät und dem Fernseher her und wählen dann (Composite) VIDEO als Eingangsquelle
Ihres Fernsehgeräts aus, um das Einstellmenü anzuzeigen, und stellen Sie dann die
korrekte Farbiefe ein.
Optionen
4/7/11 9:28:15 AM
4/7/11 9:28:15 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis