Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs OIT***-F113-B12-CB Serie Handbuch Seite 45

Hochtemperatur- identifikationssystem bis 500c c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OIT***-F113-B12-CB*
OITControl
Lesefehler korrigieren: Manuelle Eingabe
Es kann vorkommen, dass das OIT-System die Daten eines Codeträgers nicht
lesen kann. In diesem Fall blinken in der Werkzeugleiste die Schaltflächen
Manuelle Eingabe der ID/UID-Nummer(n) und Lesevorgang wiederholen.
Gehen Sie wie folgt vor, um zur Korrektur eines Lesefehlers die Daten manuell
einzugeben:
1. Klicken Sie
Abbildung 8.8 OITControl Manuelle Dateneingabe
2. Geben Sie in das Feld Eingabefeld für die ID-Nummer die ID-Nummer des
Codeträgers ein. Im 2. Feld geben Sie die Prüfziffer des Codeträgers ein.
Wahlweise haben Sie auch die Möglichkeit, die UID-Nummer einzugeben.
Beispiel: ein defekter Codeträger wird durch einen neuen Codeträger ersetzt
und verschmilzt mittels Datenheirat mit der UID-Nummer zu einem
eindeutigen Identifikationscode.
3. Klicken Sie OK.
System gesendet. Auf der Registerseite Anzeige OIT Datensatz werden die
manuell eingegebenen Daten bei UID-Nummer Manuell und ID-Nummer
Manuell angezeigt. Bei ID Nummer wird "XXXXXX" angezeigt.
44
oder wählen Sie Bearbeiten > Manuelle Eingabe.
Das Dialogfenster Manuelle Dateneingabe öffnet sich:
Die eingegebenen Daten werden geprüft und anschließend an das OIT-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis