Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch Seite 487

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01.05
Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 01.05
3. Wählen Sie Partitions Backup/Restore with Ghost (locally) mit der Taste
"4" aus.
Folgemenü:
Ghost Connection Mode:
Maximum Backup Images:
Current Backup Images:
PLEASE SELECT
1
Configure GHOST Parameters
2
Partitions Backup, Mode LOCAL
3
Partitions Restore, Mode LOCAL
4
Partition E (only Windwow) Restore, Mode LOCAL
8
Delete Image
9
Back to previous Menu
Your Choice [1,2,3,4,8,9] ?
Vergewissern Sie sich, dass die angezeigte max. Anzahl möglicher Partiti-
onssicherungen noch nicht erreicht ist.
Hinweis
– Ändern der max. Anzahl von Partitionssicherungen: Kapitel 15.5.5, Seite
15-488.
– Löschen von Partitionssicherungen: Kapitel 15.5.6, Seite 15-489.
4. Wählen Sie Partitions Backup, Mode LOCAL mit der Taste "2" aus.
Folgemenü:
You must specify the image name (max. 7 characters long):
Image Name:
5. Tragen Sie den Namen ein, unter dem die Partitionssicherung abgelegt wer-
den soll (max. 7 Zeichen). Im Beispiel: IBNZWST
Ist mehr als max. eine Partitionssicherung möglich, wird die Möglichkeit zur
Eingabe einer Beschreibung angeboten.
You can store a description text along with the image:
description [Local Backup]:
Bei der Auswahl einer Partitionssicherung zum Wiedereinspielen, wird diese
Beschreibung, zusammen mit Datum und Uhrzeit zur Identifikation der Parti-
tionssicherung, angezeigt.
Zur Erleichterung der Identifikation der Partitionssicherung sollte eine aussa-
gefähige Beschreibung gewählt werden. Im Beispiel: IBN–Zwischenstand 1.
Mit der Bestätigung der Angaben wird die Partitionssicherung gestartet.
Nachdem die Partitionssicherung erstellt wurde, kann abschließend eine
Überprüfung mittels CRC–Check durchgeführt werden.
15 SW–Installation/Update und Datensicherung
15.5Datensicherung (DOS/Servicemenü)
LOCAL
< Max_Anzahl >
< Akt_Anzahl >
15-487

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis