Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrieren Der Profibus-Schnittstelle (X102) (Optional) - Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 PLC–Inbetriebnahme
6.3 SIMATIC S7–Projekt erstellen
Dialog
6.3.6
Parametrieren der PROFIBUS–Schnittstelle (X102) (optional)
Dialog
6-158
Die Zeit, die für den äquidistanten DP–Zyklus eingestellt werden kann, ist ab-
hängig von:
1. der zyklischen Kommunikationsbelastung durch die Antriebe und Feldgeräte
am PROFIBUS–DP
2. der Auslastung der zyklischen Lageregler–Ebene der NC durch die Anzahl
von lagegeregelten Maschinenachsen und aktiven Funktionen
Dialog: Eigenschaften – PROFIBUS Schnittstelle DP
Register: Parameter
Adresse: 2
Subnetz:
Schaltfläche: "Neu..."
Dialog: Eigenschaften – Neues Subnetz PROFIBUS
Register: Allgemein
S7–Subnetz–ID: < Subnetz–ID > (siehe unten: Hinweis)
Register: Netzeinstellungen
Übertragungsgeschwindigkeit: 12 Mbit/s
Profil: DP
Schaltfläche: "Optionen..."
Dialog: Optionen
Register Äquidistanz
Äquidistanten Buszyklus aktivieren:
Äquidistanter DP–Zyklus: <Äquidistanz–Zeit>
OK
OK
OK
Hinweis
Es wird empfohlen die S7–Subnetz–ID zu notieren, da sie zu einem späteren
Zeitpunkt zur Parametrierung der Routing–Einstellungen des Antriebsinbetrieb-
nahme–Tools SimoCom U benötigt wird. Siehe Kapitel 9.1.6, Seite 9-275.
Nach dem Beenden des Dialogs "Eigenschaften – PROFIBUS Schnittstelle DP"
(siehe vorheriges Kapitel 6.3.5, Seite 6-157) wird das 840Di-Rack im Stations-
fenster angezeigt.
Zur Parametrierung der PROFIBUS-Schnittstelle (X102) entsprechend Steck-
platz X1 sind folgende Parameter einzustellen:
S
Schnittstellen–Typ
S
Übertragungsgeschwindigkeit
Öffnen Sie dazu durch Doppelklick auf die Baugruppe: MPI/DP , Steckplatz X1
im 840Di–Rack, den Eigenschaftsdialog MPI/DP.
Dialog: Eigenschaften MPI/DP
Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 01.05
01.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis