Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 PROFIBUS–DP Kommunikation
8.7 DP-Slave: MCP 483
Literatur
Automatisierungs-
anlage
8.7.2
Parametrierung der MCP
Schnittstellen
Abschluss Potenzialausgleichsleiter
Drehschalter X30/X31
kundenspez. Bedienelemente X51...X54
1
2
3
SHIELD M24
P24
Bild 8-17
Lage der Schnittstellen auf der Rückseite der Maschinensteuertafel
8-244
Zur Inbetriebnahme des MCP wird folgende Literatur benötigt:
/FB1/
Funktionsbeschreibung Grundlagen: P3 PLC–Grundprogramm
Beschreibung der Programmstruktur und der Bausteine des PLC–Grundpro-
grammes.
/BH/
Bedienkomponenten–Handbuch
Beschreibung der MCP (Schnittstellen, elektrischer Anschluss, etc.)
/Z/
Katalog NCZ
Anschlusskomponenten: Kabel, Stecker, etc.
Zur Inbetriebnahme des MCP muss die Automatisierungsanlage bezüglich NC,
PLC und MCP, mechanisch und elektrisch vollständig angeschlossen sein.
Die Antriebe müssen gegen ein versehentliches Verfahren gesichert sein.
Im folgenden Bild 8-17 sind die Schnittstellen auf der Rückseite der Baugruppe
aufgezeigt:
Stromversorgung X10
LEDs 1...4
Schlüsselschalter X50
Eine ausführliche Beschreibung des elektrischen und mechanischen Aufbaus
sowie der Schnittstellen der Maschinensteuertafel findet sich in:
Literatur:
/BH/
Bedienkomponenten–Handbuch
Kapitel: Maschinensteuertafel MCP 483
PROFIBUS X20
Handräder X60/X61
Handrad–Signalart S1
COM–Board
Direkttasten X70
DIP–Schalter S3
Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 01.05
01.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis