Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeigen - Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 NC–Inbetriebnahme mit HMI Advanced
1.1 Erste Überschrift
10-402
S
PLC STOP
Über die Schaltfläche "PLC STOP" wird die PLC in den STOP–Zustand ver-
setzt. Die Bearbeitung des PLC–Anwenderprogramm ist angehalten und
alle Ausgänge werden auf Ersatzwerte gesetzt.
S
PLC Delete Program
Über die Schaltfläche "PLC Delete Program" wird die PLC in den STOP–Zu-
stand versetzt und anschließend PLC–Urlöschen (Default Data) durchge-
führt. Folgende Aktionen werden dazu von der PLC ausgeführt:
1. Die PLC bricht alle bestehenden Verbindungen ab.
2. Die Anwenderdaten werden gelöscht (Daten– und –Programmbausteine)
3. Die Systemdatenbausteine (SDB) werden gelöscht.
4. Gepufferte Daten werden von der PLC nach dem Urlöschen wieder in
den RAM–Bereich kopiert.
5. Der Diagnosepuffer, die MPI–Parameter, die Uhrzeit und der Betriebs-
stundenzähler werden nicht zurückgesetzt.
S
PLC Default Data
Über die Schaltfläche "PLC Default Data" wird die PLC in den STOP–Zu-
stand versetzt und anschließen ein erweitertes PLC–Urlöschen durchge-
führt. Dabei werden die oben unter Punkt 1. – 4. genannten Aktionen durch-
geführt und zusätzlich die unter Punkt 5. genannten Parameter zurückge-
setzt.
S
Status–Anzeigen
Die LEDs nachgebildeten Status–Anzeigen bilden folgende Informationen
ab:
S
SF (System Fault)
Leuchtet bei PLC–Systemfehlern wie z.B.: Hardware–, Programmier–,
Parametrier–, Rechen–, Zeit–, Batterie–, und Kommunikationsfehlern.
S
BATL (Battery Low)
Leuchtet, wenn die 5 V–Versorgungsspannung (Pufferbatterie) unter
ihren zulässigen Wert sinkt.
S
BATF (Battery Fault)
Leuchtet bei Ausfall der 5 V–Versorgungsspannung (Pufferbatterie).
S
FORCE
Leuchtet, wenn die Funktion FORCE aktiv ist.
Durch die Funktion FORCE können Anwender–Variable auf feste, vom
Anwenderprogramm nicht überschreibbare Werte gesetzt werden. Aus-
führliche Informationen dazu finden sich in der Online–Hilfe des SIMA-
TIC Manager STEP 7.
S
RUN: siehe unten Tabelle 10-54.
S
STOP: siehe unten Tabelle 10-54.
S
BUS 1
Leuchtet, bei Bus/Schnittstellenfehler am PROFIBUS (1) (Schnittstelle
X101)
S
BUS 2
Leuchtet, bei Bus/Schnittstellenfehler am MPI bzw. PROFIBUS (2) (ab-
hängig von der Projektierung der Schnittstelle X102)
Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 01.05
01.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis