Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Und Nachrichtenformatierung; Nachrichten Vom Host An Die Pistole - Pepperl+Fuchs EXOM-DRAGON Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Kommunikation und Nachrichtenformatierung

Das System führt die Datenkommunikation zwischen Pistole und Host anhand des folgenden
Nachrichtenformats durch.
Ausgabedatenformat vom EX-DRAGON
[Telegramm-Kopf][Pistolenadresse][Pistolenadresse_Trennzeichen][Übertragungsstationsadresse]
[Übertragungsstationsadresse_Trennzeichen][Zeitstempel][Zeitstempel_Trennzeichen][Code-ID]
[Codelänge]CODE[Telegramm-Ende]
[Alle Angaben in eckigen Klammern sind optional.]
Falls jedoch bei den EX-DRAGON-M-101-Ausführungen mit Display die RS232-Schnittstelle für die
Kommunikation zwischen dem Host und der Übertragungsstation EXOM-DRAGON ausgewählt wird, kann es
zu folgender zusätzlicher Kommunikation zwischen Host und Pistole kommen:
Der Host kann Nachrichten an alle mit dieser Übertragungsstation verknüpften Pistolen senden, um das
Display, die LEDs und den Summer der Pistole zu steuern.
Die Pistole kann über seine drei Bedientasten bis zu drei anwenderdefinierte Zeichen an den Host senden.
Diese Kommunikation und die entsprechende Nachrichtenformatierung werden in den folgenden Absätzen
näher erläutert.

9.1 Nachrichten vom Host an die Pistole

Das allgemeine Format sieht so aus:
HINWEIS :
Wenn Sie den Stempel für die Pistolenadresse oder das Trennzeichen für die Pistolenadresse aktiviert
haben, müssen Sie diese in jeder Nachricht angeben.
Wenn Sie den Stempel für die Pistolenadresse oder das Trennzeichen für die Pistolenadresse nicht
aktiviert haben, dürfen Sie diese nicht in einer Nachricht angeben. In diesem Fall werden alle Nachrichten
automatisch an die Pistole gesendet, die der direkt mit der seriellen Verbindung verknüpften
Übertragungsstation zugeordnet wurde.
Nachrichten dürfen nicht mit '$+' beginnen, da diese Zeichen als Konfigurationsbefehl verstanden werden
würden.
Sie können eine Nachricht nur dann an eine Pistole senden, wenn die Pistole eingeschaltet ist. Dies ist der
Fall, wenn die Pistole eine Nachricht an den Host geschickt hat und der Timeout für den Funkbetrieb noch
nicht abgelaufen ist. (Befehl "Timeout Funkbetrieb".)
Wenn Sie den Summer der Pistole vom Host aus steuern möchten, ist es sinnvoll, auch den Signalton
auszuschalten, der bei einer gültigen Übertragung des Codes an die Übertragungsstation von der Pistole
ausgegeben wird.
Das Nachrichtenfeld kann Klartext- und Escape-Folgen speichern.
Seite 97
_
M 101 Stand Alone zum Host:
[Pistolenadresse][Pistolenadresse_Trennzeichen]<Message>CR
EXDragM101_V114_TH_D.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-dragon-m101

Inhaltsverzeichnis