Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Inbetriebnahme Der Hardware - Pepperl+Fuchs EXOM-DRAGON Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb

4.1 Inbetriebnahme der Hardware

Die Hinweise zur Inbetriebnahme beziehen sich auf die Punkte, die bei der Inbetriebnahme des EX-DRAGON-
M101 zu beachten sind. Hinweise zur Inbetriebnahme des Speisegerätes ENT-DC und des Host-Systems
finden Sie im entsprechenden Handbuch zu diesen Geräten.
Bei der Inbetriebnahme gehen Sie folgendermaßen vor:
• Schalten Sie die Anlage bzw. die Maschine aus.
• Vergewissern Sie sich, dass der Montagebereich während der Inbetriebnahme ex-frei ist, wenn nicht
eigensichere Spannungen verdrahtet bzw. nicht eigensichere Geräte geöffnet werden.
• Stellen Sie die Ladestation LD DRAGON nur im sicheren Bereich auf.
• Schließen Sie den Funkempfänger EXOM-DRAGON an das Speisegerät ENT oder das Terminal TERMEX
an.
• Schließen Sie einen Schutzleiter zur Erdung an den Funkempfänger EXOM-DRAGON an.
• Konfigurieren Sie den Funk-Scanner EX-DRAGON-M101 .
• Schalten Sie die Versorgungsspannung der Anlage ein (24 Volt DC).
• Schalten Sie die Anlage bzw. Maschine ein.
• Prüfen Sie die Funktionen der gesamten Anlage bzw. der Maschine.
EXDragM101_V114_TH_D.doc
Warnung
Der Schutzleiter zur Erdung muss an das Gehäuse
angeschlossen sein. Das Gehäuse muss geerdet sein.
Das Erdungskabel muss einen Durchmesser von
mindestens 4 mm² haben und sollte so kurz wie
möglich sein.
Warnung
Fehlfunktionen der Anlage bzw. Maschine sind möglich,
wenn der EXOM-DRAGON nicht richtig angeschlossen
oder konfiguriert ist.
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-dragon-m101

Inhaltsverzeichnis