Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzbetreiber-Zugangskennziffer - Panasonic KX-TDA15 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.4 Funktionen für Amtsgespräche

1.5.4.8 Netzbetreiber-Zugangskennziffer

Beschreibung
Wenn die TK-Anlage Zugang zu mehreren Netzbetreibern hat, wird bei jedem ohne LCR getätigten
Amtsgespräch die über die Systemprogrammierung festgelegte Netzbetreiber-Zugangskennziffer benötigt.
Eine vorprogrammierte Pausenzeit wird automatisch zwischen der vom Benutzer eingegebenen
Netzbetreiber-Zugangskennziffer und den darauf folgenden Ziffern eingefügt. (® 1.5.4.6 Pauseneinfügung)
Bedingungen
Wahlkontrolle/Anrufsperre
Die Wahlkontrolle/Anrufsperre überprüft nur die gewählte Rufnummer ohne die Netzbetreiber-
Zugangskennziffer. (® 1.8.1 Wahlkontrolle/Anrufsperre)
LCR
Bei aktiviertem LCR-Betrieb wird nicht automatisch eine Pause zwischen der vom Benutzer gewählten
Kennziffer und den nachfolgenden Ziffern eingefügt. (1.9.1 Least Cost Routing (LCR))
Wenn die TK-Anlage hinter eine bestehende Hauptnebenstellenanlage geschaltet ist:
Eine Netzbetreiber-Zugangskennziffer und eine Hauptanlagenkennziffer müssen getrennt zugewiesen
werden: Sie können nicht zusammen als eine Kennziffer zugewiesen werden. (® 1.5.4.7 Kennziffer
Hauptnebenstellenanlage (Zugangskennziffer zum Netzbetreiber von einer Hauptnebenstellenanlage
aus))
Informationen im PC-Programmierhandbuch
10.3 [7-3] Netzbetreiber Zugangskennziffer
Informationen im PT Programming Manual
[303] Special Carrier Access Code
Informationen im Funktionshandbuch
1.9.1 Least Cost Routing (LCR)
3.1 Kapazität der Systemressourcen
98
Funktionshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis