Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic KX-TGB610SL Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TGB610SL:

Werbung

Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch "Erste
Schritte" auf Seite 10.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Bedienungsanleitung
Digitales Schnurlos-Telefon
Modellbez.
KX-TGB610SL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-TGB610SL

  • Seite 1 Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste Schritte” auf Seite 10. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
  • Seite 2 Inhalt Einführung Index Zubehör-Informationen .........3 Index............32 Allgemeine Informationen ........3 Grafische Symbole an Betriebsmitteln und ihre Beschreibung ............5 Wichtige Informationen Für Ihre Sicherheit ..........6 Wichtige Sicherheitshinweise .......7 Für eine optimale Leistung ........8 Weitere Hinweise ..........8 Technische Daten ..........9 Erste Schritte Einrichtung ............10 Bedienelemente ..........12 Display-Symbole ..........13 Ein-/Ausschalten des Geräts ......13...
  • Seite 3 Telefonstecker Standardakkus Akkufachabdeckung Informationen zu Ersatzakkus finden Sie unter Seite 3. Das Mobilteil wird mit angebrachter Akkufachabdeckung geliefert. Optionales Zubehör/Ersatzteile Verkaufsinformationen erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Händler. Zubehör Modellnummer/Technische Daten Standardakkus Akkutyp: – Ni-MH (Nickelmetallhydrid) – 2 x Größe AAA (R03) für das Mobilteil –...
  • Seite 4 Einführung Konformitätserklärung: R Panasonic Corporation erklärt, dass der Funkgerätetyp (KX-TGB610) die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: https://www.ptc.panasonic.eu/compliance-documents Kontakt zu autorisiertem Vertreter: Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Informationen zum Ecodesign Ecodesign-Informationen der EU-Verordnung (EG) Nr.
  • Seite 5 Einführung Grafische Symbole an Betriebsmitteln und ihre Beschreibung Symbol Erklärung Symbol Erklärung Wechselstrom (AC) Betriebsmittel der Klasse P (Betriebsmittel, die durch dop- pelte Isolierung oder verstärk- te Isolierung gegen elektri- schen Schlag schützen.) Gleichstrom (DC) “EIN” (Stromversorgung) Schutzleiter “AUS” (Stromversorgung) Potentialausgleich Bereitschaft (Stromversor- gung)
  • Seite 6 Wichtige Informationen R Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte, wie zum Für Ihre Sicherheit Beispiel Automatiktüren oder Feuermeldern, auf und verwenden Sie es nicht in der Nähe solcher Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Geräte.
  • Seite 7 Wichtige Informationen und/oder leitende Materialien überhitzen und VORSICHT Verbrennungen verursachen können. R Laden Sie die im Lieferumfang enthaltenen oder Einrichtung und Standort speziell für dieses Produkt angegebenen Akkus nur gemäß den Anweisungen und R Schließen Sie das Telefonkabel niemals Einschränkungen in diesem Handbuch. während eines Gewitters an.
  • Seite 8 R Der Gebrauch dieses Produkts in der Nähe vermeiden elektrischer Geräte kann Störungen Die Basisstation und andere kompatible verursachen. Halten Sie mit dem Produkt einen Panasonic-Einheiten kommunizieren über Abstand zu anderen elektrischen Geräten ein. Radiowellen miteinander. R Für rauschfreie Kommunikation bei maximaler Pflege Reichweite stellen Sie die Basisstation wie folgt R Wischen Sie die Außenflächen des Produkts...
  • Seite 9 Wichtige Informationen bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Entsorgung von Altgeräten und Batterien Händler, welches die ordnungsgemäße (Nur für die Europäische Union und Entsorgungsmethode ist. Länder mit Recyclingsystemen) Hinweis für das Batteriesymbol Dieses Symbol (B) kann in Kombination mit einem chemischen Symbol abgebildet sein.
  • Seite 10 Sie einen DSL/ ADSL-Dienst benutzen. Hinweis: Einsetzen der Akkus R Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil PNLV226CE von Panasonic. R VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus der R Verwenden Sie nur die mitgelieferte Größe AAA (R03) ( Telefonschnur.
  • Seite 11 Netzteil an die Telefonbuchse anzuschließen. Hinweis zum Einsetzen der Akkus R Verwenden Sie die mitgelieferten Akkus. Zum Ersetzen empfehlen wir die auf Seite 3, 7 genannten Akkus von Panasonic. Hinweis zum Aufladen der Akkus Akku-Aufladung R Es ist normal, dass sich das Mobilteil während Für ca.
  • Seite 12 Erste Schritte MWN (Telefonbuch) Ni-MH-Akkuleistung (mitgelieferte Akkus) N (Gespräch) Wähltastatur Betrieb Betriebsdauer Mikrofon In Dauerbetrieb Max. 18 Stunden Hörer Display Im unbenutzten Zu- Max. 200 Stunden N (Menü/OK) stand (Standby) N (Löschen/Anrufsperre) Hinweis: R Rückkehr zu vorheriger Anzeige oder externem Anruf durch Drücken von MC/ R Die tatsächliche Akkuleistung hängt vom Gebrauch und der Umgebung ab.
  • Seite 13 Erste Schritte Display-Symbole Spracheinstellung Anzeigen des Mobilteils Display-Sprache Einzelteile Bedeutung N#110 Innerhalb der Reichweite der Ba- MbN: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. sisstation N a M R Blinkt: Mobilteil sucht Basisstation. (Seite 29) Datum & Zeit Der Anschluss ist belegt. R Blinkt langsam: Der Anruf wird gehalten.
  • Seite 14 Anrufe entgegennehmen oder eine PIN im Telefonbuch gespeichert werden soll, ist eine Pause notwendig (Seite 19). Anrufen Beispiel: Wenn Sie zur Amtsholung die “0” wählen müssen, um externe Anrufe über eine Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie Nebenstellenanlage zu führen: die Rufnummer.
  • Seite 15 Anrufe entgegennehmen Informationen des 2. Anrufers am benutzten Gerät Hinweis: angezeigt, wenn Sie einen Anklopfton hören. R Nach 10 Minuten Halten wird das Gespräch Um den 2. Anruf entgegenzunehmen, drücken getrennt. Sie M N a MbN: “Rückfrage” a Stumm Um zwischen den Anrufen umzuschalten, Drücken Sie M N während des drücken Sie M...
  • Seite 16 Störende Anrufe sperren Es können bis zu 50 einzelne Telefonnummern und auch ganze Nummernbereiche in der Störende Anrufe sperren Anrufsperrliste gespeichert werden. Drücken Sie in den folgenden Situationen MC/ Sperren unerwünschter Anrufer: um den aktuellen Anruf zu beenden und eine Bei einem Anruf erfolgt kein akustisches Rufsignal, Telefonnummer zur Anrufsperrliste hinzuzufügen: und der Anrufer wird identifiziert.
  • Seite 17 Störende Anrufe sperren Geben Sie die gewünschte Nummer ein (2-8 N a MbN: “Alle Löschen” a Ziffern). a M N a M N 3 Mal a M Sperren von eingehenden Anrufen ohne Rufnummernübermittlung Sie können Anrufe blockieren, wenn die Rufnummer des Anrufers nicht übermittelt wird, wie z.
  • Seite 18 Telefonbuch Suchen und Anrufen eines Telefonbuch Telefonbucheintrags Sie können dem Telefonbuch 50 Namen (max. 16 Zeichen) und Telefonnummern (max. 24 Ziffern) hinzufügen. Um durch alle Einträge zu blättern MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Um nach dem ersten Zeichen zu suchen Hinzufügen von Drücken Sie die Wahltaste (0 bis 9 Telefonbucheinträgen...
  • Seite 19 Telefonbuch werden, um eine in Ihrem Telefonbuch gespeicherte Telefonkarten-Zugriffsnummer oder eine Konto-PIN-Nummer zu wählen, ohne dass diese manuell eingegeben werden muss. Drücken Sie während eines externen Anrufs auf MWN. MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Drücken Sie M N, um die Nummer zu wählen.
  • Seite 20 Programmierung Menüliste Zum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden. n Blättern durch die Display-Menüs Drücken Sie MCN oder MDN, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. a M Drücken Sie MCN oder MDN um den gewünschten Eintrag aus den anschließenden Untermenüs auszuwählen.
  • Seite 21 Programmierung Hauptmenü: “Anruferliste” Betrieb Code Anzeigen der Anruferliste. #213 Hauptmenü: “Set-up” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Anrf. Block. Einz. Nummer – #217 Nr.-bereich – Unterdrückt #240 <Aus> Anzeige <Ein> #198 – Uhr-Anzeige Stufe 1–6 #145 – Kontrast <3> (Display-Kontrast) –...
  • Seite 22 Programmierung Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie “Anrufer ID”. Zum Deaktivieren dieser Funktion wählen Sie “manuell”. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 13). Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird die Nummer des Mobilteils angezeigt. Schalten Sie diese Funktion aus, wenn Sie die Anruferanzeige nach Anrufannahme mit dem Mobilteil sehen wollen.
  • Seite 23 Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Namensanzeige des Telefonbuchs Verwenden des Wenn Anruferdaten empfangen werden und mit Leistungsmerkmals einer im Telefonbuch gespeicherten Rufnummer übereinstimmen, wird der im Telefonbuch Anruferanzeige (CLIP) gespeicherte Name angezeigt und in der Anruferliste protokolliert. Anruferanzeige (CLIP)-Funktionen Wenn ein externer Anruf eingeht, werden die Anruferdaten angezeigt.
  • Seite 24 Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Löschen der Anruferdaten MFN ( ) MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. a M MbN: “Löschen” oder “Alle Löschen” a N 2 Mal...
  • Seite 25 Nützliche Informationen Mailbox-Dienst Die Mailbox ist ein Anrufbeantwortungsdienst, der möglicherweise von Ihrem Telefondienstanbieter angeboten wird. Dieser Dienst kann auch Anrufe aufzeichnen, wenn Sie nicht ans Telefon gehen können oder gerade telefonieren. Nachrichten werden im System der Telefongesellschaft aufgezeichnet. Wenn Sie neue Nachrichten erhalten haben, wird auf dem Mobilteil angezeigt, falls der Anzeigedienst für Nachrichten verfügbar ist.
  • Seite 26 Nützliche Informationen Numerischer Eingabetabelle (0 - 9) Griechische Zeichentabelle ( Zeichentabelle für Erweitert 1 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Zeichentabelle für Erweitert 2 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet:...
  • Seite 27 Nützliche Informationen Kyrillische Zeichentabelle ( Fehlermeldungen Display-Meldung Ursache/Lösung BS o. strom R Prüfen Sie, ob das Netzteil der Basisstation mit dem Gerät und der oder Steckdose richtig verbunden ist. Nicht verb. R Die Verbindung des Mobilteils mit der Basisstation ist abgebrochen. Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation heran und wieder- holen Sie den Vorgang.
  • Seite 28 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Das Gerät funktioniert nicht. R Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt sind (Seite 10). R Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 11). R Prüfen Sie die Anschlüsse (Seite 10). R Ziehen Sie das Netzteil der Basisstation heraus, um das Gerät zurück- zusetzen, und schalten Sie das Mobilteil aus.
  • Seite 29 Nützliche Informationen Anrufen/Beantworten von Anrufen Problem Ursache/Lösung R Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt. Bringen Sie es blinkt. näher an die Basisstation heran. R Das Netzteil der Basisstation ist nicht richtig angeschlossen. Schlie- ßen Sie das Netzteil erneut an die Basisstation an. R Das Mobilteil ist nicht für die Basisstation registriert.
  • Seite 30 Nützliche Informationen Schäden durch Flüssigkeit Problem Ursache/Lösung Flüssigkeit oder Feuchtigkeit R Ziehen Sie das Netzteil und das Telefonkabel von der Basisstation ist in das Mobilteil/die Basis- ab. Nehmen Sie die Akkus aus dem Mobilteil heraus und lassen Sie station eingedrungen. sie mindestens 3 Tage trocknen.
  • Seite 31 Nützliche Informationen Registrieren eines Mobilteils an der Basisstation Mobilteil: N#130 Basisstation: Halten Sie M N ca. 5 Sekunden gedrückt. Mobilteil: N a Warten Sie, bis “<Basis PIN?>” angezeigt wird. a Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “0000”). a M R Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center. Löschen der Registrierung eines Mobilteils N#131 MbN: Wählen Sie das Mobilteil, das Sie löschen möchten.
  • Seite 32 Index Index Akku: 10, 11 Alarm: 22 Anklopfen: 15 Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 15 Anrufe entgegennehmen: 14 Anrufen: 14 Anruferliste: 23 Anruferliste bearbeiten: 23 Automatischer Gesprächsmodus: 14, 21 Bedienelemente: 12 Datum & Zeit: 13 Direkteingabecode: 20 Display Kontrast: 21 Sprache: 13 Uhr: 21 Ein-/Ausschalten: 13 Entgangene Anrufe: 23...
  • Seite 33 Notizen...
  • Seite 34 Notizen...
  • Seite 35 Notizen...
  • Seite 36 Für Informationen betr. Service, Garantie, Reparaturen oder für Fragen an unser Service Center und Support kontaktieren Sie bitte: Support - Hotline 041 211 23 60 (Lokaltarif) Montag bis Freitag von 9 bis17 Uhr. https://support-ch-de.panasonic.eu/ Vertrieb: Grundstrasse 12 6343 Rotkreuz © Panasonic Corporation 2020 PNQP1711ZA PP1220MH0...