Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü 4. Lcf; Untermenü 5. Ch Link/M-S - Sony DMX-P01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen über das Konfigurationsmenü
Untermenü 4. LCF
In diesem Menü können Sie zwei
Frequenzen für den Eingangs-
Hochpassfilter unter A und B
speichern.
Mit dem Schalter LCF an der
Vorderseite können Sie dann zwischen
A und B wechseln.
Untermenü 4. LCF
Wenn Sie den Regler ADJUST nach
rechts oder links drehen, erhöht bzw.
verringert sich die Frequenz.
Standardfrequenzen für den
Hochpassfilter
A: 70 Hz
B: 140 Hz
Verfügbare Frequenzen
Bei einer Abtastfrequenz von
48 kHz:
50, 70, 100, 120, 140, 160, 180, 200,
220, 240, 260, 280, 320, 360 und 400
Bei einer Abtastfrequenz von
96 kHz:
70, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220,
240, 260, 280, 320, 360 und 400
Hinweis
Bei einer Abtastfrequenz von 96 kHz
können Sie 50 Hz nicht auswählen.
Wenn Sie bei einer Abtastfrequenz
von 48 kHz als Frequenz 50 Hz
auswählen und dann zur
Abtastfrequenz 96 kHz umschalten,
30
wird anstelle von 50 Hz automatisch
70 Hz eingestellt. Wenn Sie erneut zur
Abtastfrequenz 48 kHz umschalten,
gilt auch wieder die Einstellung
50 Hz.
Untermenü 5. CH LINK/
M-S
In diesem Menü können Sie einstellen,
ob sich die Eingangskanäle 1 und 2
bzw. die Kanäle 3 und 4 unabhängig
voneinander im LINK-Modus oder im
M-S-Modus befinden.
Untermenü 5. CH LINK/M-S
Wenn Sie den Regler ADJUST nach
rechts drehen, wechselt die
einzustellende Option in folgender
Reihenfolge: CH1-2 t CH3-4.
Wenn Sie den Regler ADJUST nach
rechts drehen, wechselt die Einstellung
in folgender Reihenfolge: LINK t M-S
t REV M-S.
Standardeinstellung: LINK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis