Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DMX-P01 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
4. In diesem Fall fungiert der
Regler PAN als Balance-Regler für
den linken und rechten
Stereokanal. In der mittleren
Position können Sie einen
Stereoeffekt erzielen.
Die Schalter LCF für Kanal 1 und
3 sind aktiviert. Der Schalter LCF
für Kanal 1 fungiert dabei
gleichzeitig als Schalter LCF für
Kanal 2, der Schalter LCF für
Kanal 3 als Schalter LCF für Kanal
4.
Wenn Sie im Untermenü 5. CH
LINK/M-S die Option M-S
gewählt haben, befindet sich das
Gerät im M-S-Modus.
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie ein M-S-Mikrofon
verwenden und die M-S-
Decodierung aktivieren möchten.
Schließen Sie Kanal 1 und 3 an die
M-Seite, Kanal 2 und 4 an die S-
Seite an. In diesem Fall fungieren
die Eingangspegelregler für CH-1
und CH-3 als Eingangspegelregler
und die Eingangspegelregler für
CH-2 und CH-4 als Phasenregler.
Indem Sie den Phasenregler nach
rechts drehen, erzielen Sie eine
größere räumliche Weite.
Wenn der Schalter auf OFF steht:
Die Regler und Schalter steuern
die einzelnen Kanäle getrennt.
10
2 Digitalfunktionsbereich
1 Schalter LIGHT
2 Schalter SLATE
6 Slate-Mikrofon
5 Regler ADJUST
4 Schalter FUNCTION
1 Schalter LIGHT
Zum Ein- bzw. Ausschalten der
Beleuchtung des LCD-Displays.
2 Schalter SLATE
Wird nur aktiviert, wenn der 4
Schalter FUNCTION auf SLATE
steht.
Der Schalter dient zum Aktivieren
bzw. Deaktivieren der Slate-Funktion.
Mithilfe der Slate-Funktion können
Sie die Nummer einer Szene oder
einer Einstellung zusammen mit dem
Ton am Anfang einer Aufnahme für
einen Cut aufzeichnen oder beim
Aufnehmen mit einem Camcorder
oder Recorder den Pegel mithilfe eines
1-kHz-Referenzsignals einstellen.
MIC: Der Ton vom integrierten
Kondensatormikrofon wird an alle
Ausgänge ausgegeben.
1 kHz: Ein 1-kHz-Referenzsignal
wird an alle Ausgänge ausgegeben.
OFF: Die Slate-Funktion ist
deaktiviert.
3 LCD-Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis