Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DMX-P01 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Schalter LEVEL
(Ausgangspegelwählschalter)
Zum Einstellen des Referenzpegels für
den linken und rechten Kanal der
analogen Master-Signale und des
CAMERA-Ausgangssignals auf
+4 dBu, –20 dBu oder –60 dBu.
4 Anschluss TAPE OUT
(Analogsignalausgang) (3,5-mm-
Klinkenbuchse)
Gibt ein unsymmetrisches, analoges
Stereosignal aus. Der Referenzpegel
ist auf –10 dBu festgelegt.
3 Digitalausgangsbereich
1 Anschluss AES/EBU
2 Schalter
3 Anschluss COAXIAL
4 Schalter S/PDIF / CASCADE
1 Anschluss AES/EBU (AES/EBU-
Signalausgang) (XLR, 3-polig,
männlich)
Gibt das digitale Master-Signal im
AES/EBU-Format aus. Dient zum
Anschließen des Geräts an einen
digitalen Recorder. Die
Abtastfrequenz entspricht der mit dem
2 Schalter SAMPLING RATE
ausgewählten.
SAMPLING RATE
2 Schalter SAMPLING RATE
(Wählschalter für Abtastfrequenz)
Zum Einstellen der Abtastfrequenz auf
48 kHz oder 96 kHz.
Hinweis
Wenn Sie die Abtastfrequenz ändern,
müssen Sie das Gerät einmal aus- und
dann wieder einschalten. Nachdem Sie
das Gerät wieder eingeschaltet haben,
gilt die neue Abtastfrequenz.
Sie können die aktuelle
Abtastfrequenz, mit der das Gerät
arbeitet, im Informationsfenster
überprüfen.
Erläuterungen dazu finden Sie unter
„Informationen" auf Seite 22.
3 Anschluss COAXIAL
(Digitalsignalausgang)
(Cinchbuchse)
Gibt ein Digitalsignal im IEC60958-
Format aus. Dient zum Anschließen
des Geräts an einen digitalen Recorder
oder einen zweiten DMX-P01. Die
Abtastfrequenz entspricht der mit dem
2 Schalter SAMPLING RATE
ausgewählten.
4 Schalter S/PDIF / CASCADE
Dient zum Auswählen des Signals, das
über den Anschluss COAXIAL
ausgegeben wird.
S/PDIF: Das gleiche Signal wie am
Master-Ausgang wird ausgegeben.
Stellen Sie den Schalter in diese
Position, wenn Sie das Gerät an
einen digitalen Recorder
anschließen.
CASCADE: Signale für den linken
und rechten Bus werden
ausgegeben. Stellen Sie den
Schalter in diese Position, wenn
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis